Arena of Change, FC Bayern Campus

„Arena of Change“: Kinder fragen, Superheldinnen antworten

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Der erste Jahrgang der Arena of Change steht kurz vor dem Abschluss. Ehe die Pädagoginnen Anna Kronen und Teresa Jehlicka ihre Kids in den Sommer entlassen, wollen sie ihnen eine wichtige Botschaft für den weiteren Weg mitgeben: Stark sein bedeutet nicht, nie hinzufallen, sondern immer wieder aufzustehen. Aber dazu gehört viel Mut. Um die Kinder und Jugendlichen zu motivieren, hat das Arena of Change-Team sie daher mit zwei Frauen zusammengebracht, deren Biografie zeigt, dass Mut, Beharrlichkeit und der Glaube an sich selbst sich auszahlen: Fußballspielerin Sydney Lohmann vom FC Bayern München und Rumbidzai Maunze von den SOS-Kinderdörfern weltweit.

HIER lest Ihr, was die Kinder und Jugendlichen bei den Interviews erlebt haben.

Was ist die „Arena of Change“?

Die „Arena of Change“ ist eine gemeinsame Initiative des FC Bayern München und der SOS-Kinderdörfer weltweit. Sie basiert auf einem Konzept, das Kindern und Jugendlichen abseits von Leistungsdruck und gesellschaftlichen Hierarchien Möglichkeiten eröffnen soll. Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung, zum Austausch mit älteren und jüngeren Kindern, zum Entdecken der eigenen Talente und neuer Interessen. Begleitet werden sie auf diesem Weg von erfahrenen Pädagoginnen und den Verantwortlichen des FC Bayern.

Die „Arena of Change“, das innovative Bildungsprojekt des FC Bayern und der SOS-Kinderdörfer weltweit, hat eine eigene Webseite mit aktuellen News und Informationen: