Sammelbericht_U19_Titelbild

6:1-Sieg gegen Augsburg, „guter Test“ gegen Berns U21

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

So langsam, aber sicher beginnt die heiße Phase der U19-Vorbereitung auf die kommende A-Junioren-Bundesliga-Saison. In der vergangenen Woche absolvierte das Team von Cheftrainer Danny Galm zwei Testspiele, bevor sich die Campus-Talente am Sonntagabend ins siebentägige Trainingslager nach Oberstaufen aufmachten. fcbayern.com fasst die Begegnungen gegen Augsburg und Bern zusammen.

6:1-Sieg gegen Ligakonkurrent Augsburg

Am vergangenen Donnerstag sorgte die U19 mit einem überzeugenden 6:1-Testspielerfolg über Ligakonkurrent Augsburg für ein Ausrufezeichen in der laufenden Vorbereitung. Emirhan Demircan brachte den FCB früh in Führung (3.). Der Angreifer war es auch, der nach dem Augsburger 1:1-Ausgleich durch Perovic (7.) , die passende Antwort parat hatte: Mit einem Doppelpack binnen sieben Minuten stellte Demircan auf 3:1. Luca Klanac erhöhte noch vor dem Gang in die Kabine mit dem vierten Bayern-Treffer des Tages (33.). Nach vier Wechseln zur zweiten Halbzeit blieben die Münchner weiter spielbestimmend und schraubten das Ergebnis durch die Treffer von Arijon Ibrahimović (50.), der zudem drei Tore vorbereitete, und wiederrum Klanac (58.) auf 6:1 in die Höhe. „Es war ein sehr gutes Spiel unserer Jungs“, zeigte sich Cheftrainer Danny Galm zufrieden.

Arijon Ibrahimović FC Bayern Nachwuchs
U19-Offensivspieler Arijon Ibrahimović machte mit drei Vorlagen und einem Tor auf sich aufmerksam.

„Sehr guter Test gegen physisch starke Mannschaft“

Im zweiten Vorbereitungsspiel binnen vier Tagen war am Sonntag, den 31.07., die U21 des schweizer Traditionsclubs Young Boys Bern zu Gast. Trotz eines Münchner-Chancenplus, führten die Gäste zur Pause mit 1:2. „Nach einem Konter gehen wir in Rückstand und schaffen dann den verdienten Ausgleich durch Liul Bruke Alemu nach Vorarbeit von Ibrahimovic. Mit der zweiten Chance in den ersten 45 Minuten kommt Bern zur glücklichen Halbzeitführung“, erklärt Galm und ergänzt: „Auch wenn wir im zweiten Durchgang durch viele Wechsel einen kleinen Bruch im Spiel hatten, konnten wir die Partie ausgeglichen gestalten. Je länger das Spiel ging, desto tragender wurde die physische Komponente aufgrund des Altersunterschieds.“

Bern kam im zweiten Durchgang durch zwei individuelle Fehler zum 4:1 und erhöhte in der Schlussphase, in der die U19 des FC Bayern aufgrund von einem angeschlagenen Spieler nur noch zu zehnt spielte, zum 5:1-Endstand. „Es war ein sehr guter Test gegen eine physisch starke Mannschaft. Das wird uns auch in der Liga erwarten. Wir haben uns über lange Zeit sehr gut gewehrt und haben die erste Halbzeit dominiert. Dementsprechend nehme ich sehr viele positive Inhalte mit. Die Jungs sind wieder einen Schritt weitergekommen.“

Herzlich willkommen! Das sind die neuen Trainerteams am FC Bayern Campus: 


Weitere news