
Schade! Der FC Bayern Esports konnte am zweiten Spieltag der eFootball Championship Pro nur einen weiteren Punkt holen. Im zweiten Spiel der Saison ging es für das Team von Matthias Luttenberger, bestehend aus José Carlos Sánchez, Miguel Mestre und João Victor Ferreira Lopes, am Samstag gegen den FC Barcelona.
Im ersten Match trat Lopes, der für diesen Spieltag Mücahit Sevimli ersetzte, gegen den zweimaligen Weltmeister Ettore „Ettorito“ Giannuzzi an. Trotz einer respektablen Leistung musste sich der 18-jährige Brasilianer bei seinem Debüt mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Das zweite Spiel zwischen José Carlos Sánchez und Saúl Adrián „The Palma“ Chávez Saucedo endete nach 90 torlosen Minuten mit 0:0. Im dritten und letzten Spiel musste der FC Bayern erneut eine 0:1 (0:0)-Niederlage hinnehmen. Alejandro „Alex“ Alguacil Segura nutzte die entscheidende Torchance im Spiel zu seinen Gunsten. Damit haben die Bayern nach dem starken Auftakt (7 Punkte) nun acht Zähler auf dem Konto und stehen aktuell auf Tabellenplatz sechs.
Hier könnt Ihr die drei Partien des FC Bayern Esports gegen Barcelona nochmal anschauen.
Mitte März gegen AS Rom
Der nächste Spieltag findet am 18. März statt. Dann treffen die Bayern auf den aktuell drittplatzierten AS Rom.
Von den acht teilnehmenden Clubs der eFootball Championship Pro 2023 qualifizieren sich die sechs bestplatzierten für die K.o.-Runde, die am 24. Juni ausgetragen wird. Die beiden Erstplatzierten werden dabei direkt im Halbfinale gesetzt sein. Die Plätze sieben und acht hingegen scheiden aus.
Alle Spiele des FC Bayern Esports können im Livestream auf unserem Twitch-Kanal verfolgt werden.
Hier gibt es die Infos zum Turnier:
Themen dieses Artikels