Es ist die Geschichte einer besonderen Generation des FC Bayern München. Die Geschichte einer Mannschaft, die zur besten Mannschaft der Welt wird - die auf dem langen Weg an die Spitze aber bittere Rückschläge und Niederlagen einstecken muss. Wann und warum drohte die Mission zu scheitern? Und wie hat es das Team am Ende doch geschafft, sich 2013 alle Titelträume zu erfüllen? Davon erzählt die sechsteilige Serie „Generation Wembley“, die ab dem 20. Oktober bei Amazon Prime Video zu sehen ist.
Jeden Freitag zwei neue Podcast-Folgen zu „Generation Wembley“
Passend dazu startet der FC Bayern Podcast an diesem Tag ebenfalls mit einem ganz besonderen Special zur Serie. In insgesamt zehn Episoden, jeden Freitag werden zwei neue Folgen veröffentlicht, sprechen 40 Protagonisten in neu geführten Interviews über ihre Sicht der Dinge und verraten dabei noch nie gehörte Details und Anekdoten nochmals ausführlicher. Die großen Bayern-Helden sind dabei: Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Arjen Robben, Franck Ribéry, Manuel Neuer und Thomas Müller. Aber auch die Trainer dieser bewegten Jahre, die Club-Verantwortlichen - und einige der größten Rivalen des FC Bayern: Sir Alex Ferguson, José Mourinho oder Hans-Joachim Watzke.
Sie alle lassen uns nochmals tief eintauchen in diese aufregende Zeit des FC Bayern. Mit dem großen Showdown im Finale von Wembley. Gesprochen werden die einzelnen Episoden von FC Bayern Basketball-Hallensprecher und Radio-Moderator Thomas Killian, der den Text zum Leben erweckt. Viel Spaß beim Hören des FC Bayern Podcast.
Den FC Bayern Podcast „Generation Wembley“ gibt es unter anderem hier:
Spotify Apple Podcast Amazon Music
In Folge 42 des FC Bayern Podcast war der Geschäftsführer des FC Bayern Basketball zu Gast: