
Neben den A-Nationalmannschaften von Frankreich, England, Österreich, Südkorea und Kanada waren am Freitag auch Mathys Tel und Frans Krätzig für ihre U-Auswahlen im Einsatz – und hatten Grund zu jubeln. fcbayern.com hat alle Ergebnisse der Länderspielpause für Euch zusammengefasst.
Frankreich bucht EM-Ticket

Der amtierende Vize-Weltmeister wird bei der EM-Endrunde im kommenden Jahr in Deutschland sicher dabei sein. Die französische Nationalmannschaft um Bayern-Flügelstürmer Kingsley Coman gewann am Freitagabend mit 2:1 in Amsterdam gegen die Niederlande. Beim sechsten Sieg im sechsten Qualifikationsspiel gegen die Elftal stand Coman 71 Minuten auf dem Feld. Für beide Tore sorgte Kylian Mbappé (7./53. Spielminute), Quilindschy Hartman betrieb spät noch Ergebniskosmetik (83.). Während die Équipe Tricolore beim Finalturnier auf deutschem Boden sicher am Start sein wird, müssen die Niederlande, die auf FCB-Verteidiger Matthijs de Ligt verzichten mussten, noch um die Teilnahme bangen.
England siegt ohne den Kapitän

Die englische Nationalmannschaft hat am Freitagabend ein Testspiel in Wembley mit 1:0 gegen Australien gewonnen. Kapitän und Bayern-Stürmer Harry Kane wurde dabei genauso geschont wie weitere Leistungsträger, da am kommenden Dienstag das Spitzenspiel der Quali-Gruppe C gegen Europameister Italien ansteht. Australien zeigte in London eine starke Partie und hatte ein Chancenübergewicht, doch den Treffer des Abends markierte nach 57 Minuten Ollie Watkins, der Stürmer der Three Lions von Aston Villa.
Deutlicher Testspielerfolg für Kapitän Kim

Bayern-Verteidiger Minjae Kim konnte mit seiner südkoreanischen Auswahl am Freitag in Seoul einen 4:0-Erfolg gegen Tunesien und eine weiße Weste bejubeln. Vor 59.018 Zuschauern im World Cup Stadium zeichneten Kang-In Lee (55./57.) von Paris Saint-Germain, Tunesiens Yassine Meriah mit einem Eigentor (66.) und Ui-Jo Hwang (90.+1) von Norwich City für die Treffer verantwortlich. Kapitän Kim absolvierte die vollen 90 Minuten und bereitete das Eigentor vor, indem er einen Eckstoß am ersten Pfosten verlängerte. Das Team des ehemaligen Bayern-Coaches Jürgen Klinsmann zeigte insbesondere im zweiten Durchgang eine überzeugende Leistung.
Österreich unterliegt trotz Laimers Treffer

Eine abwechslungsreiche Partie sahen die Zuschauer am Freitagabend im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien. Österreich unterlag Belgien vor 47.000 Fans mit 2:3, was den Gästen das Ticket für Deutschland sicherte. Bayerns Konrad Laimer führte die von Ralf Rangnick trainierten Österreicher als Kapitän aufs Feld, spielte 90 Minuten durch und traf nach 72 Minuten nach einer schönen Einzelaktion.
Dodi Lukébakio (12./55.) und Romelu Lukaku (58.) schossen eine 3:0-Führung für das belgische Team von Domenico Tedesco heraus, doch die Hausherren gaben nicht auf und kamen in Person von Laimer und Marcel Sabitzer (84., Foulelfmeter) zurück in die Partie. Die Aufholjagd blieb jedoch ungekrönt. Trotz der Heimniederlage kann die Austria am Montag in Baku gegen Aserbaidschan die dritte EM-Teilnahme in Folge perfekt machen.
Japan lässt Kanada keine Chance

Alphonso Davies vom FC Bayern musste mit seiner kanadischen Nationalmannschaft eine 1:4-Niederlage im Testspiel gegen Japan einstecken. Vor 37.125 Zuschauern im Denka Big Swan Stadium in Niigata trafen Ao Tanaka (2./49.) von Fortuna Düsseldorf und Keito Nakamura (42.) für die Samurai Blue. Außerdem unterlief Davies ein unglückliches Eigentor (39.), als er Kanada-Keeper Borjan anschoss. David Hoilett (89.) sorgte per Abstauber für den Ehrentreffer der Nordamerikaner.
Tel überzeugt beim U21-Debüt
Bayern-Stürmer Mathys Tel machte bei seinem Debüt für die französische U21-Nationalmannschaft da weiter, wo er zuletzt in München aufgehört hatte: Er überzeugte auf ganzer Linie. Der 18-Jährige wurde von Coach Thierry Henry beim Stand von 1:1 im EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowinaeingewechselt und legte in der Nachspielzeit direkt das Siegtor von Arnaud Kalimuendo auf (90.+2). Zuvor brachte Admir Bristric (28.) Bosnien in Führung, die Rayan Cherki (32.) ausgleichen konnte.
Krätzig hilft beim deutschen U20-Erfolg mit

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat in Leiria mit 2:1 gegen Gastgeber Portugal gewonnen. Für das Team von Trainer Hannes Wolf trafen Keke Topp (50.) und Mika Baur (86.). Martim Marques konnte für die Iberer zwischenzeitlich egalisieren (59.). Bayern-Spieler Frans Krätzig wurde nach 73 Minuten eingewechselt und half vor 450 Zuschauern in der Schlussphase mit, den Auswärtssieg einzufahren.
So geht es für unsere Nationalspieler weiter:
Themen dieses Artikels