Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
231130_Kopenhagen_82

Die acht besten Campus-Momente in 2023

Was für ein Jahr! Der FC Bayern Campus blickt auf ein ereignisreiches 2023 voller Emotionen zurück: Es wurde Geschichte geschrieben, Profidebüts gefeiert, ein neues U15-Turnier ausgerichtet sowie Europa- und Weltmeister empfangen. fcbayern.com hat die schönsten Bilder und Momente des Jahres der Amateure, U19U17 und U15 für Euch zusammengefasst.

1. Krönender Saisonabschluss

Mit Formstärke zum versöhnlichen Saisonabschluss! Die FC Bayern Amateure beendeten im Mai 2023 mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Pipinsried die Regionalliga-Saison 2022/23 und mussten somit in der zweiten Jahreshälfte lediglich eine Niederlage hinnehmen. Das Pflichtspiel-Jahr begann am 24. Februar mit einem Last-Minute-Heimsieg gegen den Tabellenführer SpVgg Unterhaching. In der Folge blieben die Münchner sechsmal ungeschlagen (fünf Siege, ein Unentschieden). Nach einer knappen Heimniederlage gegen den TSV Rain am Lech gab es ab dem 33. Spieltag weitere vier Siege und zwei Unentschieden. Am Ende beendeten die Münchner die Spielzeit auf dem dritten Tabellenplatz.

2. Krätzig-Traumtor auf Audi Summer Tour

Frans Krätzig schoss das entscheidende Tor zum Titel
Frans Krätzig schoss das entscheidende Tor gegen den FC Liverpool auf der Audi Summer Tour.

Was für ein magischer Moment für Frans Krätzig! Am 26. Juli feierte er während der Audi Summer Tour in Tokyo gegen Manchester City sein Profi-Debüt und traf im Testspiel gegen den FC Liverpool per Traumtor zum 4:3-Endstand. Wenige Monate später, am 23. September, feierte Krätzig sein Debüt in der Bundesliga. Vor ausverkauftem Haus wurde der 20-Jährige beim 7:0-Sieg gegen den VfL Bochum in der 65. Minute eingewechselt. Zusammen mit Amateure-Mitspieler Taichi Fukui feierte Krätzig am 26. September im Erstrunden-Spiel gegen Preußen Münster zudem seine Premiere im DFB-Pokal. Dabei gelang ihm kurz vor der Halbzeit sogar das Tor zum 3:0. Es war sein erstes Pflichtspieltor für die erste Mannschaft.

3. Pavlovićs perfekte Woche

Harry Kane jubelt mit Aleksandar Pavlović
Torschütze Harry Kane bejubelt sein Tor mit Vorlagengeber Aleksandar Pavlović.

Diese eine Woche wird Aleksandar Pavlović wohl nie vergessen! Beim 8:0-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 gab der Münchner in der 77. Minute sein Profidebüt, einen Spieltag später legte er beim Klassiker gegen Borussia Dortmund bereits das erste Mal ein Bundesligator vor. Harry Kane traf in der Nachspielzeit nach einem feinen Steckpass des 19-Jährigen zum 4:0-Endstand. „In diesem engen Spiel eingewechselt zu werden, und so lange auf dem Platz dabei zu sein, war Wahnsinn", sagte der Münchner, der seit 2011 im Verein ist. Zwischen beiden Partien unterschrieb Pavlović seinen ersten Profivertrag. 

4. Youth League-Gruppenphase gemeistert

U19 erreicht K.o-Runde der UEFA Youth League
Die U19 stürmte mit drei Heimsiegen in die nächste Runde der UEFA Youth League.

Zum ersten Mal seit der Saison 2019/20 stehen die A-Junioren des FC Bayern wieder in der nächsten Runde der UEFA Youth League. Dabei gewannen die Münchner alle drei Heimspiele! Den Auftakt in der Gruppenphase konnte die U19 des FCB überzeugend mit 2:0 für sich entscheiden. In den folgenden zwei Auswärtsspielen mussten sich die Bayern-Talente sowohl dem FC Kopenhagen (2:3) als auch Galatasaray Istanbul (1:2) in zwei engen Spielen geschlagen geben. Dafür holte sich die Mannschaft von Cheftrainer Michael Hartmann in ihren Heimspielen die Punkte zurück. So bezwang der FCB zunächst Galatasaray (2:1) und den FC Kopenhagen (2:1). Zum Abschluss bejubelten die Münchner bei Manchester United dank einer starken Leistung einen 2:0-Sieg und zogen als Gruppenzweiter in die Play-offs ein. Dort trifft die U19 Anfang Februar auf den FC Basel.

5. Halil Altintop wird sportlicher Leiter

Am 10. März hat der FC Bayern Halil Altintop zum neuen Sportlichen Leiter am FC Bayern Campus ernannt. Er folgte damit auf Holger Seitz, der Ende November 2022 erneut Cheftrainer der FC Bayern Amateure geworden war. Zuvor war der ehemalige Bundesliga-Profi und türkischer Nationalspieler als Co-Trainer der U16, Cheftrainer der U17 und Leihspieler-Koordinator am FC Bayern Campus tätig. 

6. Empfang der vier U17-Weltmeister

Halil Altintop und Campusleiter Jochen Sauer empfingen die vier U17-Weltmeister am FC Bayern Campus.
Halil Altintop und Campusleiter Jochen Sauer empfingen die vier U17-Weltmeister am FC Bayern Campus.

Willkommen zurück, Weltmeister! Anfang November kehrten die vier FCB-Talente Robert Ramsak, Max SchmittMaximilian Hennig und Kurt Rüger an den FC Bayern Campus zurück und wurden offiziell empfangen. Exakt sechs Monate nach dem EM-Titel spielten sie mit der U17-Nationalmannschaft vom 10. November bis zum 2. Dezember in Indonesien um den WM-Pokal. Nach Siegen in den Gruppenspielen gegen Mexiko, Neuseeland und Venezuela setzte sich die Auswahl auch gegen die USA und Spanien durch. Das Halbfinale gegen Argentinien und das Endspiel gegen Frankreich wurden jeweils im Elfmeterschießen entschieden - mit besserem Ausgang für das deutsche Team. Vor dem letzten Heimspiel der Profis in diesem Jahr wurden die vier Weltmeister vor 75.000 Zuschauern geehrt. Glückwunsch zu diesem besonderen Titel, Jungs!

7. U17 mit höchstem Sieg in der Liga

Die U17 des FC Bayern.
Tore, Tore, Tore: Die U17 hat bisher die meisten Tore in der Liga geschossen.

9:0 gegen Regensburg! Am 14. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest traf die U17 des FC Bayern München gleich neunmal ins Schwarze und holte den bis dahin höchsten Saisonerfolg. Keinem anderen Team gelangen in dieser Spielzeit so viele Tore in einer Partie. Die U17 hat zudem die beste Abwehr der Liga und die erste Verfolgerrolle von Tabellenführer Eintracht Frankfurt inne. Zwei Punkte trennen die Münchner nach dem spektakulären 5:1-Auswärtserfolg im letzten Spiel des Jahres in Frankfurt von der SGE. Mit einem Nachholspiel in der Hinterhand könnte sich die Gaydarov-Elf bald an die Spitze setzen.

8. U15 Elite Cup

U15 holte sich bei der Premiere den U15 Elite Cup.
U15 holte sich bei der Premiere den U15 Elite Cup.

Dieses Heim-Turnier war für die FCB-U15 ein voller Erfolg! Vom 18. bis zum 20. August trafen am FC Bayern Campus internationale U15-Top-Teams aufeinander. Beim U15 Elite Cup spielten acht Jugendmannschaften von Top-Clubs um die Trophäe. Neben dem FC Bayern nahmen die Mannschaften von Manchester United, Tottenham Hotspur, Juventus Turin, Inter Mailand, Olympique Lyon, Benfica Lissabon und der AS Monaco teil. Am Ende konnten sich die Münchner im Finale durchsetzen und besiegten Tottenham mit 2:0. Es war nicht der einzige Erfolg für das Team von Trainer Alexander Moj. Der 35-Jährige holte zuvor bereits die süddeutsche Meisterschaft mit der U15.

Jetzt FC Bayern Campus Stories streamen: