Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern U17

U17 vergoldet Vorrunde, U16 unterliegt denkbar knapp

Während die U17 des FC Bayern auch das 14. Saisonspiel beim SSV Jahn Regensburg für sich entschied und somit auf eine perfekte Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga zurückblicken darf, musste sich die U16 des deutschen Rekordmeisters an selber Stelle denkbar knapp geschlagen geben. fcbayern.com gibt einen Überblick über die Spiele des vergangenen Wochenendes.

U17 mit maximaler Punkteausbeute

Yll Gashi in der Partie zwischen der FC Bayern U17 und dem Nachwuchs von Jahn Regensburg.
Kapitän Yll Gashi und der U17 des FC Bayern gelang in Regensburg der 14. Erfolg im 14. Ligaspiel. Die Münchner kommen in der bisherigen Spielzeit auf starke 73 Treffer bei lediglich 16 Gegentoren. | © FC Bayern

Es war der perfekte Abschluss einer bemerkenswerten Vorrunde! Dank des 3:2-Erfolgs beim Nachwuchs des SSV Jahn Regensburg feierte die U17 des FC Bayern am vergangenen Wochenende den 14. Sieg im 14. Ligaspiel.

Den besseren Start in die Partie erwischten jedoch die Gastgeber, die in der neunten Spielminute dank des Treffers von Felix Preissler in Führung gingen. Die Münchner zeigten sich in der Folge jedoch unbeeindruckt und kamen nach einer halben Stunde zum verdienten Ausgleich: Nach mustergültigem Kombinationsspiel fand Moritz Göttlicher mit einer präzisen Hereingabe in den Sechzehner Allen Junior Lambe, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einschob (30.). In der Folge riss die Elf von Cheftrainer Patrick Kaniuth das Spiel weiter an sich und belohnte sich nur acht Minuten später mit dem Führungstreffer. Roy Snip bediente Wisdom Mike, der im Strafraum die nötige Ruhe bewies und flach ins lange Eck abschloss (38.). Auch beim dritten Treffer des FCB kurz vor der Pause überzeugte Snip einmal mehr als Vorlagengeber. Der 16-jährige Mittelfeldakteur bediente im Strafraum Lennart Karl, der mit dem Pausenpfiff auf 3:1 erhöhte.

Im zweiten Spielabschnitt blieb der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters weiterhin tonangebend. Nach einem Eckball von Göttlicher stieg Kapitän Yll Gashi am höchsten, sein Kopfball ging jedoch knapp über den Kasten der Regensburger. Wenig später war es erneut Göttlicher, der mit seinem Freistoß aus halblinker Position nur knapp den vierten Münchner Treffer des Tages verpasste. Den Schlusspunkt in der Partie setzten allerdings die Gastgeber. Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte gelang dem Nachwuchs des Zweitligisten in der 79. Minute durch Hakim Issifu der 2:3-Anschlusstreffer, der zugleich den Endstand markierte.

Für die Münchner geht es als Erster der Vorrundengruppentabelle nun in der Hauptrunde der Liga A mit 23 Mannschaften weiter. Der erste Spieltag findet am 16. Februar 2025 statt. Der Nachwuchs des FCB wird insgesamt zehn Partien in der Hauptrunde bestreiten, ehe im Anschluss der Deutsche Meister im K.o.-System unter den besten 16 Mannschaften ausgespielt wird.

Kaniuth: „Verdienter Sieg mit vielen guten Momenten“

„Die Jungs haben nach dem frühen Rückstand eine gute Reaktion gezeigt. Wir haben das Spiel in der Folge dominiert und uns viele gute Situationen herausgespielt. Letztlich war es ein verdienter Sieg mit vielen guten Momenten im ersten Spielabschnitt. Wir haben aber auch gesehen, dass wir in vielen Bereichen noch Potenzial nach oben haben“, resümierte Cheftrainer Patrick Kaniuth.

FCB-U17: Coenen – Moumouni, Kiala (63. Kiala), Pavlić, Ajayi (63. Anand) – Lambe, Snip (63. Nseke), Göttlicher - Karl (63. Afanou), Mike (63. Matosevic), Gashi (63. Egwuatu).

FCB-Tore: 1:1 Lambe (30.), 1:2 Mike (38.), 1:3 Karl (45.)

U16 unterliegt denkbar knapp in Regensburg

Auch die U16 des FC Bayern war am Wochenende beim Nachwuchs des SSV Jahn Regensburg zu Gast. Im Zuge des Auswärtsspiels in der U17-Bayernliga unterlag die Elf von Cheftrainer Can Ünal denkbar knapp mit 2:3 und musste damit die vierte Saisonniederlage hinnehmen. 

Die Regensburger erwischten den deutlich besseren Start in die Partie und gingen dank der beiden Treffer in Minute 16 und 23 schon früh mit 2:0 in Front. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters bewies in der Folge aber seine Kämpferqualitäten und kam nur vier Minuten später zum Anschlusstreffer (27.), ehe in Durchgang zwei (65.) gar der Ausgleich gelang. Am Ende sollte es aber nicht zum Punktgewinn reichen, erzielte der Nachwuchs des Jahn in der Nachspielzeit doch noch den Siegtreffer zum 3:2.

Ünal: „Bittere Niederlage“

„Es war eine sehr bittere Niederlage. Nach dem frühen 0:2-Rückstand hat meine Mannschaft gute Lösungen im Spielaufbau gefunden und sich stark in die Partie zurückgekämpft. Leider hat uns eine Unachtsamkeit kurz vor Ende den Punktgewinn gekostet. Das Ergebnis spiegelt nicht wider, was die Jungs an Leistung und Einsatz an den Tag gelegt haben“, so Ünal.

U15 feiert Kantersieg über Ingolstadt

Die U15 des FC Bayern feierte am Sonntagvormittag einen deutlichen 7:0-Heimsieg über den Nachwuchs des FC Ingolstadt und blieb somit auch im siebten Saisonspiel ohne Punktverlust. Die Partie am FC Bayern Campus war nach drei Treffern der Hausherren bereits nach der ersten Halbzeit nahezu entschieden. Im zweiten Spielabschnitt legte der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters nochmal nach und feierte dank vier weiterer Tore letztlich einen verdienten 7:0-Erfolg über die Schanzer. Damit rangieren die Münchner mit einem Torverhältnis von 45:2 Treffern und 21 Punkten derzeit auf dem ersten Tabellenplatz der C-Junioren-Regionalliga Bayern. 

Moj: „Sehr gutes Spiel meiner Mannschaft“

„Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben das Tempo und die Intensität über die gesamte Partie hochhalten können und uns zahlreiche Torchancen erspielt. In puncto Effektivität können wir uns noch deutlich steigern“, so Moj. 

Die FC Bayern Amateure mussten sich am Wochenende in Ansbach geschlagen geben:

Weitere news