Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Manuel Neuer nach dem Spiel des FC Bayern gegen Werder Bremen
FC Bayern
Vereinslogo FC Bayern München
werderbremen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
werderbremen_500x500

Stimmen zum Spiel gegen Bremen - Manuel Neuer: „Diszipliniert und kontrolliert“

Erfolgreicher Start in die heißen Wochen! Zum Auftakt in die erste englische Woche im Februar hat der FC Bayern am Freitagabend vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena beim souveränen 3:0-Heimsieg gegen Werder Bremen nichts anbrennen lassen. Dementsprechend glücklich zeigte sich Cheftrainer Vincent Kompany nach der Partie: „Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis und auch mit der Leistung heute zufrieden.“ Doppeltorschütze Harry Kane richtete bereits den Blick voraus: „Wir müssen dieses Niveau so hoch wie möglich halten. Es ist ein wichtiger Monat für uns, das wissen wir. Zwei große Auswärtsspiele nächste Woche, das wird sicher schwierig.“ Weiter geht’s für die Münchner bereits am Mittwoch mit dem Playoff-Hinspiel in der Königsklasse bei Celtic Glasgow, ehe die Münchner am Samstag zum Topspiel in Leverkusen gefordert sind. fcbayern.com hat die Stimmen zum Bremen-Spiel gesammelt.

Die Stimmen zum Spiel gegen Bremen

Vincent Kompany im Spiel des FC Bayern gegen Werder Bremen
FC Bayern

Max Eberl (Sportvorstand): „Es war ein wichtiges Spiel heute. In der ersten Halbzeit haben wir das Tempo nicht ins Spiel gebracht und Bremen hat gut verteidigt. In der zweiten Hälfte hatten wir dann gleich zu Beginn den Lattenschuss und haben den Gegner dahin gebracht, wo wir ihn haben wollten: in den eigenen Strafraum. Da ist die Gefahr, dass etwas passiert, groß – daher haben wir verdient gewonnen, auch in der Höhe. Der siebte Sieg in Folge ist ein Ausdruck von Qualität und Stärke.“

Vincent Kompany: „In der ersten Halbzeit hatten wir schon Chancen, aber diese zwei, drei Momente haben wir leider nicht genutzt. Dennoch sind wir ruhig geblieben, wir wissen, dass wir, wenn wir das Tempo hoch- und den Druck auf den Gegner aufrechterhalten, irgendwann eine Lösung finden. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis und auch mit der Leistung heute zufrieden. Wir setzen uns hohe Ziele. Wir wollen immer weiter daran arbeiten, uns zu verbessern. Wir gehen mit einem guten Gefühl aus dem Spiel, das brauchen wir für die kommenden Spiele.“

Harry Kane im Spiel des FC Bayern gegen Werder Bremen

Manuel Neuer: „Gegen Kiel sah es lange gut aus, dass wir die Null halten können, aber leider haben wir das nicht über die Zeit gebracht. Heute haben wir es deutlich besser gemacht. Es war sehr diszipliniert und kontrolliert, besonders in der Defensive und auch in der zweiten Halbzeit. Da haben wir uns mehr Chancen erarbeitet und die Elfmeter dann auch bekommen. Gerade solche Ergebnisse wie heute versprechen viel. Und wir haben jetzt schwierige Aufgaben vor der Brust. Da geht es um die Wurst, das wissen wir und da werden wir alles daran setzen, dass wir da erfolgreich sind.“

Harry Kane: „Es war wieder ein gutes Spiel. In dieser Saison wird es viele enge Spiele wie heute geben, in denen man Momente braucht, um durchzubrechen. Als Stürmer übernehme ich die Verantwortung, die Entscheidung zu treffen und das 1:0 zu erzielen, um das Spiel zu öffnen. Das ist mir schon einige Male gelungen, was immer schön ist. Wir müssen einfach weitermachen. Ich genieße es, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Jeder muss bis zum Ende fokussiert und bereit für jeden Moment sein. Und das hat man heute gesehen – jeder ist in der 90. Minute noch zurückgelaufen, um zweite Bälle zu gewinnen - genau das gewinnt dir Spiele. Also müssen wir dieses Niveau so hoch wie möglich halten. Es ist ein wichtiger Monat für uns, das wissen wir. Aber für uns geht es einfach darum, uns selbst herauszufordern, unser Niveau zu steigern und zu sehen, wie weit wir es bringen können.“

Joshua Kimmich im Spiel des FC Bayern gegen Werder Bremen
FC Bayern

Joshua Kimmich: „Das Spiel hatte viel, was es braucht, um zu gewinnen: In der ersten Halbzeit war es viel Geduld, in der zweiten Halbzeit haben wir das Tempo verschärft, sind zu besseren Chancen gekommen, hatten ein besseres Positionsspiel und haben hinten nichts zugelassen. Unter dem Strich war es ein sehr guter Auftritt. Wir wollten bis zur letzten Minute alles wegverteidigen. Jetzt pflegen wir uns ein bisschen und freuen uns dann auf das Spiel am Mittwoch. Es wird eine sehr entscheidende, besondere Woche für uns.“

Aleksandar Pavlović im Spiel des FC Bayern gegen Werder Bremen
FC Bayern

Aleksandar Pavlović: „In der ersten Halbzeit war es nicht so einfach, durch ihren Block durchzukommen. Die zweite Hälfte sind wir die Sache mit mehr Schwung angegangen. Es war ein verdienter Sieg und wir sind sehr glücklich darüber. Die kommenden Spiele sind sehr wichtig für uns, wir haben richtig Bock drauf! “

Das sagt der Gegner Werder Bremen

Ole Werner (Trainer, SV Werder Bremen): „Glückwunsch zum verdienten Sieg an die Bayern. In der ersten Halbzeit haben wir vieles richtig gemacht, haben es geschafft, Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Nach Ballgewinnen sind wir aber nicht so in die Umschaltmomente gekommen. In der zweiten Halbzeit war es eher ein Spiel auf ein Tor. Wenn du bei Bayern gewinnen willst, muss alles passen. In der zweiten Hälfte ist uns auch ein bisschen die Personalsituation vor die Füße gefallen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie haben alles reingelegt und eine kämpferisch gute Leistung gezeigt.“

Patrick Kohlmann (Trainer, SV Werder Bremen): „Wir haben in der ersten Halbzeit vieles von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir hätten vielleicht bei den wenigen Ballgewinnen, die wir auch hatten, klare Torchancen erspielen können, was natürlich auch nicht einfach ist. In der zweiten Halbzeit, mit dem Elfmeter, auch mit den verletzungsbedingten Ausfällen, wurde es logischerweise nicht einfacher. Am Ende ist es eine verdiente Niederlage, über die wir sprechen.“

Michael Zetterer (Torwart, SV Werder Bremen): „Wir wussten, was für ein Spiel uns erwartet, und haben trotzdem alles reingeworfen, alles verteidigt. Ich hätte gerne gesehen, wie das Spiel verläuft, wenn der Elfmeter zum 1:0 nicht fällt – vielleicht hätten wir ein 0:0 halten oder sogar einen Nadelstich setzen können. Bis dahin haben wir gut verteidigt und keine großen Chancen zugelassen. Umso ärgerlicher ist es, wie wir in Rückstand geraten sind. Wir wussten, dass das passieren kann, weil es unser Plan war, mit allem zu verteidigen, was wir haben. Vielleicht hat am Ende auch etwas die Kraft gefehlt.“

Marvin Duksch (Stürmer, SV Werder Bremen): „Es war nicht unser Plan, so wenige Entlastungsangriffe zu haben. Am Ende haben wir verdient verloren. Wir standen einfach zu tief, und der Weg nach vorne war bei Ballgewinnen enorm lang. Wenn du 70, 80 Meter mit Ball zurücklegen musst, um vor Manuel Neuer zu stehen, ist das einfach zu weit. Bayern hat es heute wirklich gut gemacht.“