Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Choreo der FC Bayern-Fans vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel
Vereinslogo FC Bayern München
holstein-kiel
Vereinslogo FC Bayern München
holstein-kiel

FC Bayern-Fans mit Choreographie zum Holocaust-Gedenktag

Nie wieder ist jetzt! Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel präsentierten die Fans des FC Bayern eine Choreographie zum Holocaust-Gedenktag. Dabei bildeten die Anhänger des Rekordmeisters in der Südkurve Motive von verfolgten FC Bayern-Mitgliedern ab. Umrahmt wurden diese von zwei Bannern mit dem Schriftzug: „In Gedenken an die verfolgten FC Bayern-Mitglieder. Nie wieder ist jetzt!“

Fans in der Südkurve halten Banner mit Bildern von verfolgten FC Bayern-Mitgliedern während der NS-Zeit hoch.
Imago

Zudem setzten die beiden Teams vor dem Anpfiff der Partie zusammen ein wichtiges Zeichen. Rund um den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, erinnert der deutsche Profifußball mit der Botschaft „Nie wieder ist jetzt!“ an die Verbrechen des Nationalsozialismus und macht sich gemeinsam gegen jegliche Form der Diskriminierung und Ausgrenzung stark. Vor dem Anpfiff nahmen die Teams des FC Bayern und von Holstein Kiel vor einem Banner mit dieser Botschaft Aufstellung. Darüberhinaus wurde vor dem Anstoß eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer der Nazi-Herrschaft abgehalten.

Max Eberl hält eine Tafel mit dem Schriftzug #weremember hoch
FC Bayern

Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern, besuchte am Donnerstag eine Podiumsdiskussion in der Versöhnungskirche Dachau, um über die Schrecken von gestern, die Herausforderungen von heute und die Verantwortung für morgen zu diskutieren: