Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Die Faktenlage vor dem Bundesliga-Spiel FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt
FC Bayern
Vereinslogo FC Bayern München
eintrachtfrankfurt_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
eintrachtfrankfurt_500x500

Hattrick-Serie dahoam: Die Faktenlage vor FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt

Zu Hause ist es doch am schönsten! Aus den bisherigen elf Heimspielen der laufenden Bundesliga-Saison holten die Bayern ganze 31 Punkte – so gut waren die Münchner zuletzt vor sieben Jahren im eigenen Stadion unterwegs. Dazu weisen sie mit nur zwei abgegebenen Punkten vor eigenem Publikum die aktuell beste Bilanz in Europas Top-Ligen auf. Der nächste Gast in der Allianz Arena kommt bei solchen Zahlen wie gerufen, stellen die insgesamt 42 Heimsiege des FCB gegen Eintracht Frankfurt doch sogar einen Bundesliga-Rekord dar. Warum das vor dem Duell mit der SGE am Sonntagabend (17:30 Uhr) aber noch lange nichts heißen muss, lest Ihr in den Zahlen und Fakten der Partie.

Umkämpfte Duelle zuletzt

Aleksandar Pavlovic jubelt mit Michael Olise und Serge Gnabry im Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt
Im bislang letzten Duell mit der SGE konnten die Bayern dreimal jubeln, mussten sich am Ende beim 3:3 aber mit einem Punkt begnügen. | FC Bayern

In der jüngeren Vergangenheit war Eintracht Frankfurt ein unbequemer Gegner für die Bayern. Die SGE hat in drei der letzten vier beziehungsweise sogar in fünf der letzten acht Bundesliga-Spiele gegen den Rekordmeister gepunktet (drei Siege, zwei Remis). Vor dem 2:1-Erfolg im letzten Heimspiel gegen die Hessen blieben die Münchner in der Allianz Arena zweimal in Folge sieglos gegen die SGE.

Beste Offensivreihen der Bundesliga

Wird’s ein torreicher Sonntag? Der FC Bayern erzielte in dieser Bundesliga-Saison die meisten Treffer (65) aller Teams, Frankfurt die zweitmeisten (49). Beide Teams blieben im laufenden Wettbewerb nur einmal torlos. Während die Mannschaft von Vincent Kompany dieses Schicksal am vergangenen Spieltag in Leverkusen (0:0) ereilte, hat Frankfurt seit dem 0:2 in Dortmund am 1. Spieltag in 21 Bundesliga-Partien in Folge getroffen. Wenig verwunderlich ist das die aktuell längste Serie dieser Art im Oberhaus.

Leroy Sané umarmt Joshua Kimmich nach Sanes Tor gegen Werder Bremen.
Kein seltenes Bild: Leroy Sané und Co. trafen in den vergangenen neun Bundesliga-Heimspielen immer mindestens drei Mal und hatten allen Grund zu jubeln. | FC Bayern

Bayerns besondere Trefferserie in der Arena

Aber noch einmal zurück zu Bayerns Heimstärke. In der Allianz Arena hat der FCB zuletzt nicht nur erstmals seit dem Jahr 2020 wieder neun Bundesliga-Heimsiege in Folge eingefahren, sondern dabei auch jedes Mal mindestens drei Tore erzielt. In der Bundesliga-Historie hatten nur die Bayern selbst eine längere Trefferserie dieser Art – 1993 waren es sogar elf Heimspiele in Folge, in denen die Bayern-Fans mindestens drei Mal jubeln durften.

Sané liegt die SGE

Leroy Sané dürfte sich schon auf das Duell mit der Frankfurter Eintracht freuen. Seit seinem Wechsel nach München war der Angreifer in sieben Spielen gegen die SGE an sechs Toren direkt beteiligt (je drei Tore und Vorlagen) – das gelang ihm im Trikot des FC Bayern gegen keinen anderen Gegner. In den jüngsten vier Vergleichen war er immer bei einem Tor gegen die Hessen involviert. Dass eine Fortsetzung nicht ausgeschlossen ist, unterstreicht ein Blick auf Sanés aktuelle Form: Unabhängig vom Gegner war der 29-Jährige in seinen vergangenen sechs Bundesliga-Einsätzen in der Allianz Arena an sechs Treffern direkt beteiligt (vier Tore, zwei Assists).

Alle Infos, wie Ihr die Partie verfolgen könnt:

Diesen Artikel teilen