
Was für ein Programm zum Auftakt in das Pflichtspieljahr 2025! Die FC Bayern Amateure bekamen es in den ersten beiden Partien in der Regionalliga Bayern direkt mit den beiden Top-Teams 1. FC Schweinfurt 05 und den Würzburger Kickers zu tun. Wie die beiden Spitzenspiele abliefen und was sich hinter den Kulissen abspielte, seht ihr in der neuen Folge der FC Bayern Campus Stories, unserer Serie über den Nachwuchs des Rekordmeisters bei FC Bayern TV PLUS.

Seitz: „Vielleicht bekommen wir den Ball noch einmal über die Linie“
„Man spürt den Jungs an, dass sie auf die Partie hinfiebern“, verriet Amateure-Cheftrainer Holger Seitz vor dem Rückrundenstart gegen Schweinfurt. Die Ausgangslage war klar: Nur ein Punkt trennte beide Mannschaften - mit einem Sieg hätten die Bayern die Tabellenführung übernehmen können. Doch am Ende kam es anders: Die Amateure mussten sich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Unglücklich, wie Seitz resümiert: „Wer weiß, wenn das Spiel ein bisschen längert dauert, bekommen wir den Ball vielleicht noch einmal über die Linie.“
Nur eine Woche später war dann mit den Würzburger Kickers der amtierende Regionalliga-Meister zu Gast im Grünwalder Stadion. Doch auch gegen die Unterfranken sollte es nichts mit den ersten Punten 2025 werden - die FCB-Reserve mussten sich mit 0:2 geschlagen geben. Neben dem Spiel verloren die Münchner zu allem Übel auch noch Steve Breitkreuz und Tarek Buchmann, die beide verletzt ausgewechselt werden mussten. „Hier beginnt für mich die Entwicklung. Dass man große Schritte macht, auch, wenn der Spielcharakter nicht für die eigene Mannschaft spricht. Wir werden darüber sprechen, wie wir in Zukunft mit so einer Situation umgehen müssen“, so Seitz. Für die Amateure bietet sich schon am kommenden Wochenende die Chance auf Wiedergutmachung: In Vilzing bestreiten die Youngsters ab 14 Uhr den 24. Spieltag der Regionalliga Bayern.
Das Spiel in Vilzing könnt Ihr mit einem Abo von FC Bayern TV PLUS live streamen:
Themen dieses Artikels