
Pack ma's in den Bundesliga-Endspurt! Nachdem sich Bayer 04 Leverkusen am Sonntagabend 1:1 (0:1) vom FC St. Pauli getrennt hat, ist der Vorsprung des FC Bayern an der Tabellenspitze auf acht Punkte angewachsen. Dank des 4:0 (3:0)-Erfolgs beim 1. FC Heidenheim am Samstag hatten die Münchner im Titelrennen vorgelegt und sind ihrem großen Ziel, der 34. Deutschen Meisterschaft, einen großen Schritt nähergekommen.
Der deutsche Rekordmeister und der amtierende Meister liefern sich in der laufenden Spielzeit einen heißen Kampf um den Bundesliga-Thron. Die beiden direkten Duelle in der Hin- und Rückrunde endeten jeweils Remis (0:0, 1:1). Bereits am dritten Spieltag (!) übernahmen die Münchner den Platz an der Sonne und gaben ihn seitdem nicht mehr her. Zu Jahresbeginn kristallisierte sich heraus, dass der Weg zur Schale erneut über einen Zweikampf mit der Werkself führen würde. Nun, vier Spieltage vor Schluss, konnte sich die Elf von Coach Vincent Kompany noch einmal weiter absetzen.

Zwölf Zähler sind noch zu vergeben in dieser Spielzeit. Die ausbleibenden Begegnungen haben es für beide Teams in sich: Drei der vier kommenden Gegner von Bayern und Bayer 04 sind aktuell in der oberen Tabellenhälfte angesiedelt.
Das Restprogramm des FC Bayern:
- 1. FSV Mainz 05 (H)
- RB Leipzig (A)
- Borussia Mönchengladbach (H)
- TSG 1899 Hoffenheim (A)

Das Restprogramm von Bayer 04 Leverkusen:
- FC Augsburg (H)
- SC Freiburg (A)
- Borussia Dortmund (H)
- 1. FSV Mainz 05 (A)
Umso wichtiger ist es aus Sicht der Münchner, voll fokussiert in den Schlussspurt zu gehen. Jetzt heißt es: Die Kräfte bündeln, den Kampf annehmen, alles in die Waagschale werfen – und den Titel nach München zurückholen!
Der Nachbericht zum Spiel beim 1. FC Heidenheim:
Themen dieses Artikels