Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Harry Kane jubelt, nachdem er das FC Bayern Tor des Monats März 2025 erzielt hat.
icon

Wuchtiger Königsklassen-Kopfball - Harry Kane erzielt FC Bayern Tor des Monats März 2025

Mit ordentlich Wumms wuchtete Bayern-Stürmer Harry Kane die Kugel in dieser Szene in die Maschen – und die Anspannung der Zuschauer entlud sich im Anschluss in einen frenetischen Jubel! Soeben hatte der englische Stürmerstar den FC Bayern im Achtelfinalhinspiel in der Champions League mit 1:0 gegen Bayer 04 Leverkusen in Führung gebracht. Einer der zahlreichen Diagonalbälle auf die Außen fand Michael Olise auf der rechten Seite, ehe die Nummer 17 sich die Kugel auf den rechten Fuß legte und nach innen flankte. Dort lief Kane mustergültig ein und traf mit großem Willen und Verve per Kopf ins linke Eck. Dieser Treffer, der den Anfang des zusammengerechnet deutlichen 5:0-Sieges gegen Leverkusen in der Runde der letzten 16 markierte, bedeutete den FCB-Fans so viel, dass sie ihn zu ihrem Tor des Monats März wählten.

Kane knapp vor Sané

Harry Kane trifft in der Champions League gegen Leverkusen.
Harry Kane setzt sich im Luftzweikampf durch und trifft platziert ins linke Eck des Leverkusener Kastens. | © FC Bayern

33,5 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf Kane, der den Treffer seines Teamkollegen Leroy Sané gegen St. Pauli (26,1%) und Lennart Karls Tor im U19-Spiel gegen den 1. FC Heidenheim (24,3 %) auf die Plätze verwies. Was an dem Ergebnis überrascht: Zum ersten Mal in der laufenden Saison sicherte sich Kane die Auszeichnung für ein Tor des Monats. Dieser Fakt spricht für die Ausgeglichenheit im Bayern-Kader, waren seit August 2024 bereits Mathys Tel, Aleksandar Pavlović, Kingsley Coman, Jamal Musiala (2x), Joshua Kimmich und Leroy Sané am Ende eines Monats erfolgreich.

Kane vorne dabei – in Deutschland und Europa

Der 1:0-Treffer Kanes gegen Leverkusen war zu diesem Zeitpunkt das achte Tor des englischen Nationalmannschaftskapitäns in der laufenden Champions League-Saison. Nach dem Viertelfinalhinspiel gegen Inter Mailand (1:2) steht Kane derzeit bei zehn Treffern und damit auf Rang drei der CL-Torschützenliste. Lediglich die beiden Barcelona-Profis Robert Lewandowski (elf) und Raphinha (zwölf) haben bisher häufiger auf europäischer Bühne getroffen. Dagegen führt der 31-jährige Kane die Bestenliste in der Bundesliga mit 23 Toren souverän an. 

So lief Kanes Auftritt im Klassiker gegen Dortmund: