




Inter Mailand hat vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Bayern am Mittwoch (21 Uhr) im Giuseppe-Meazza-Stadion weiter Selbstvertrauen getankt. Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi feierte am Samstagabend in der Serie A vor heimischem Publikum einen souveränen 3:1 (2:0)-Sieg gegen den Tabellen-15. Cagliari Calcio. Durch das zwölfte ungeschlagene Spiel in Serie festigten die Nerazzurri die Tabellenführung in der italienischen Liga vor der SSC Neapel und Juventus Turin.
Martínez trifft erneut sehenswert
Bis auf Yann Sommer im Tor, Carlos Augusto, Hakan Çalhanoglu, Nicolò Barella und Lautaro Martínez wechselte Inzaghi die Startelf im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg in München auf jeder Position. Inter zeigte sich auch im Duell mit den Sarden eiskalt vor dem Tor und münzte die spielerische Überlegenheit schnell in Tore in Person von Marko Arnautović (13. Minute) und Martínez (26.) um. Der Argentinier glänzte wie bereits in der Allianz Arena mit artistischen Szenen – er traf zunächst per sehenswertem Lupfer und scheiterte vor der Pause dann mit einem Fallrückzieher (43.). Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte Cagliaris Roberto Piccoli (48.) zunächst, ehe der deutsche Nationalspieler Yann Aurel Bisseck (55.) per Kopf für den 3:1-Endstand sorgte.
Die Lombarden blieben somit auch im 20. Heimspiel in Folge ungeschlagen – diese Serie muss der FC Bayern am kommenden Mittwoch im mit Spannung erwarteten Viertelfinal-Rückspiel in der Königsklasse brechen.

„Wir wussten, dass dieses Spiel nicht einfach wird, wir wollten gewinnen und das haben wir sehr gut gemacht. Wir haben letztes Jahr 49 Spiele gemacht, das ist unser 48. und es ist erst der 12. April. Wir spielen in dieser Saison überragend und gehen mit viel Selbstvertrauen in das Duell gegen die Bayern, wissend, dass wir gegen eine sehr starke Mannschaft spielen. Wir müssen nichts verwalten, sondern ein tolles Spiel mit Entschlossenheit spielen“, resümierte Inter-Coach Inzaghi am Samstag.
So spielte Inter gegen Cagliari: Sommer – Bisseck, de Vrij, Carlos Augusto – Zalewski (67. Bastoni), Frattesi, Çalhanoglu (84. Asllani), Barella, Dimarco (60. Darmian) – Arnautović (59. Correa), Martínez (67. Thuram).
Den Nachbericht zur CL-Generalprobe des FC Bayern am Samstagabend gegen Borussia Dortmund lest Ihr hier:
Themen dieses Artikels