




Leipzig war in den vergangenen Jahren ein gutes Pflaster für die Bayern – warum also nicht auch für eine vorgezogene Meisterparty am Samstag? Von den zehn Pflichtspielen bei den Roten Bullen verloren die Münchner nur eines (im März 2018 mit 1:2), viermal ging der FCB dort als Sieger vom Platz, fünfmal wurden die Punkte geteilt. In den jüngsten sieben Partien in Leipzig blieb der deutsche Rekordmeister sogar unbesiegt (drei Siege, vier Remis) – setzt sich dieser Trend fort, wäre das Team von Vincent Kompany vorzeitig Meister (bei einem Sieg) bzw. nur noch theoretisch von Platz eins zu verdrängen (bei einem Remis). Was sonst noch dafür sprechen könnte, dass die Bayern in Leipzig feiern werden, lest Ihr in der Faktenlage zur Partie:

Bayern auswärts eine Macht
Nicht nur in Leipzig, auch bei den anderen Ligakonkurrenten konnten die Bayern zuletzt stets punkten. Auswärts sind die Münchner seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen (fünf Siege, zwei Remis). Es ist die längste FCB-Serie dieser Art seit knapp fünf Jahren – in der Saison 2019/20 waren es sogar zehn Gastspiele ohne Niederlage. Mit 34 auf fremden Plätzen gesammelten Punkten ist die Mannschaft von Vincent Kompany auch die Nummer eins der Auswärtstabelle.
Meisterliche Saison der Münchner
Diese Bilanz ist wahrlich titelreif: Mit 75 Zählern haben die Bayern nach 31 Spielen bereits ihre Punktausbeute aus der gesamten Vorsaison (72) überboten. Nur zwei Mal standen die Münchner dazu in der laufenden Spielzeit nach Abpfiff mit leeren Händen da – so wenige Niederlagen gab es letztmals 2016/17 unter Carlo Ancelotti beim FCB. Seit Abschluss des dritten Spieltags sind Joshua Kimmich und Co. ununterbrochen Tabellenführer – und wollen dies natürlich bis zum Ende bleiben. Gelingt dies, würde der FCB die in dieser Hinsicht beste Saison seit 2012/13 spielen. Damals im Triple-Jahr war den Bayern unter Jupp Heynckes sogar ein Start-Ziel-Sieg in der Bundesliga gelungen (an allen 34 Spieltagen Tabellenführer).

Die Null steht
Beim 3:0 gegen Mainz bewahrten Jonas Urbig und seine Teamkollegen zum 14. Mal in der laufenden Saison eine Weiße Weste – das ist alleiniger Ligabestwert. Direkt dahinter folgt aber schon der kommende Gegner RB Leipzig, der bereits 13 Mal ohne Gegentor geblieben ist. Allerdings mussten die Sachsen am vergangenen Spieltag beim 0:4 in Frankfurt auch ihre höchste Bundesliga-Niederlage überhaupt hinnehmen (unter anderem mit dem 1:5 beim FC Bayern in der Hinrunde). Zudem ließen die Roten Bullen schon 90 gegnerische Großchancen im laufenden Wettbewerb zu, was nur der VfL Bochum (117) und Holstein Kiel (92) noch überbieten. Der FC Bayern indes hat sich bereits 154 eigene Großchancen erspielt – mit Abstand die meisten ligaweit.
Olise in Topform
Die Aussicht auf den ersten Meistertitel der Karriere scheint Michael Olise zu beflügeln: Der Angreifer war in dieser Rückrunde bereits an elf Toren direkt beteiligt, das ist Bestwert mit Dortmunds Serhou Guirassy. Mit insgesamt zwölf Assists führt der Franzose auch die Liste der besten Vorbereiter alleinig an.
Alle Infos, wie Ihr das Spiel verfolgen könnt:
Themen dieses Artikels