Natürlich ist die starke Verfassung auch dem Chef nicht verborgen geblieben. „Es war in den letzten Spielen deutlich, dass Leroy gut in Form ist, deshalb hat er oft begonnen in den Partien. Wir haben großes Talent in der Mannschaft und er ist einer dieser Spieler, der uns viel geholfen hat im Moment und wichtige Tore gemacht hat“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany im Pressetalk vor dem BVB-Topspiel über Leroy Sané. „Ich habe keine Zweifel, dass er das immer weiter für uns bringen wird." Die starken Leistungen des 29-jährigen Offensivmanns in den vergangenen Wochen honorierten auch die Bayern-Fans und wählten Sané zu ihrem Spieler des Monats März.
Drei Tore in der Bundesliga
Kompanys Lob lässt sich auch in Zahlen belegen. Sané stand in den vergangenen sieben Bundesliga-Partien sechsmal in der Startelf – und steuerte im deutschen Oberhaus auf dem Weg zur anvisierten deutschen Meisterschaft wichtige Treffer bei. Bei Union in Berlin (1:1) traf er im März nach seiner Einwechslung zur wichtigen 1:0-Führung und beim 3:2-Heimsieg gegen St. Pauli schnürte er mit seinem starken linken Fuß einen Doppelpack. Insgesamt steht Sané in 39 Pflichtspielen in der laufenden Runde bei elf Treffern und fünf Vorlagen. Weiter so, Leroy!

Sané knapp vor Müller und Olise
Sané erhielt 17 Prozent der abgegbenen Stimmen und ließ damit Thomas Müller (15,2 %) und Vormonatssieger Michael Olise (14,2 %) hinter sich. Durch den Sieg im März konnte Sané seine erste Spielerwahl in dieser Saison gewinnen und unterstrich damit seine aufsteigende Form. Neben dem Techniker waren in der aktuellen Spielzeit bereits Jamal Musiala (3x), Olise (2x), Müller und Joshua Kimmich bei der Wahl erfolgreich.
Harry Kane erhielt für seinen Treffer gegen Leverkusen in der Champions League die Auszeichnung zum Tor des Monats März:
Themen dieses Artikels