




Rundum gelungener Samstagnachmittag für den Deutschen Meister! Der FC Bayern hat im letzten Bundesliga-Spiel der Saison 2024/25 einen nie gefährdeten 4:0-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim bejubelt. Entsprechend zufrieden zeigten sich Trainer und Spieler nach der Partie. „Ich hab’s den Jungs auch gesagt: Für mich ist es egal, wie viel man in seiner Karriere gewonnen hat – man sollte sich immer freuen, als wäre es die erste Meisterschaft“, so Vincent Kompany. Aleksandar Pavlović ergänzte: „Es hat Spaß gemacht. Wir wollten am Ende sogar noch mehr Tore machen.“ fcbayern.com hat weitere Stimmen zum Spiel für Euch gesammelt.
Die Stimmen zum Spiel gegen Hoffenheim

Vincent Kompany: „Ich hab’s den Jungs auch gesagt: Für mich ist es egal, wie viel man in seiner Karriere gewonnen hat – man sollte sich immer freuen, als wäre es die erste Meisterschaft. Wir werden feiern und uns freuen wie über die erste – und dann geht’s weiter. Ich hoffe, dass wir nächste Saison wieder eine erste Meisterschaft gewinnen.“

Thomas Müller: „Wir haben immer gelauert und ich wollte auch noch einmal das Signal mitgeben, dass wir noch weitere Tore machen wollen. Es hat ja dann auch fast noch mit dem 100. Treffer der Saison funktioniert, aber am Ende spielen wir nicht für Rekorde, auch wenn man natürlich daran schnuppern will, wenn man so nah dran ist. Was dann nach dem Spiel vor der Kurve passiert ist, zeigt, dass die gegenseitige Wertschätzung schon enorm ist. Ich bin eher ein Freund der positiven Emotionen. Heute war ein gelungener Abschluss. Die Wertschätzung mir gegenüber ist groß, das spüre ich und etwas Schöneres gibt es eigentlich nicht.“
Harry Kane: „Ich versuche mich immer zu verbessern, aber ohne meine Mitspieler wäre das nicht möglich gewesen. Ich genieße es. Morgen auf dem Marienplatz wird sicher Spaß machen. Für mich ist es das erste Mal, einen Titel mit den Fans in unserer Stadt zu feiern. Ich freue mich sehr darauf. Hoffentlich wird es ein schöner, sonniger Tag – dann werden wir zusammen eine gute Zeit haben. Es war aus vielen Gründen eine gute Saison. Jetzt genießen wir das und werden uns für die Klub-WM gut erholen.“

Aleksandar Pavlović: „Es hat Spaß gemacht. Wir wollten am Ende sogar noch mehr Tore machen. Aber ja, es war ein gutes Spiel, da war viel Musik drin. Mit den Fans am Marienplatz zu feiern, darauf habe ich lange gewartet. Ich freue mich riesig, das mit den Fans zu feiern. Die Familie ist da, alle sind da – das wird cool.“
Das sagt der Gegner TSG Hoffenheim
Andreas Schicker (Geschäftsführer, TSG Hoffenheim): „Wir wissen, dass es eine total verkorkste Saison war, und jetzt sind wir einfach wirklich erleichtert, dass wir nächste Saison wieder Bundesliga spielen können. Uns ist bewusst, dass sich etwas ändern muss – so kann es nicht weitergehen. Ich denke, in der ersten Hälfte haben wir ein ordentliches Spiel gezeigt. Wir haben wenig zugelassen. Hintenraus war Bayern sehr effektiv und hat die Qualität gezeigt. Am Ende war es nie so richtig eng, aber das 0:4 steht halt wieder da – viel zu viele Gegentore, das wissen wir, da müssen wir ansetzen. Am Ende sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen.“
Christian Ilzer (Trainer, TSG Hoffenheim): „Ich gratuliere dem FC Bayern zum Sieg und zum Titel, es war ein sehr verdienter Sieg. Wir waren nur kurz dran nach der Pause, sonst war Bayern sehr effizient. Bayern hat das Spiel klar diktiert. Jetzt ziehen wir einen Schlussstrich unter die Saison.“
Tom Bischof (Mittelfeldspieler, TSG Hoffenheim): „Es war mir extrem wichtig – das ist der Verein, bei dem ich seit der Jugend gespielt habe. Und wenn mein Verein jetzt in der Bundesliga bleibt, freue ich mich extrem, dass ich auch nächstes Jahr wieder auf die TSG Hoffenheim treffe. Ja, es ist jetzt ein perfekter Abschluss, weil wir wissen: Wir dürfen nicht so weit unten stehen. Unser Anspruch ist es, weiter oben zu stehen. Aber trotzdem fällt jetzt natürlich eine große Last ab – das war extrem wichtig für uns.“
Die wichtigsten Szenen im Spielbericht:
Themen dieses Artikels