Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

OBACHT: Unsere Haltung – unser Ansatz!

Mit dem Start der Saison 2023/24 ist beim FC Bayern ein deutliches Zeichen gesetzt worden: „OBACHT“, das Awareness-Konzept des Deutschen Meisters, steht für Respekt, Vielfalt und ein sicheres Miteinander. Seitdem arbeitet ein engagierter Awareness-Arbeitskreis – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Südkurve, des Fanprojekts München sowie der Bereiche Nachhaltigkeit und Fanbetreuung – kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Konzepts. Das Ziel ist klar: ein sicheres Umfeld für alle bei Heimspielen, Events und im Alltag rund um den Club. HIER ist das neu angepasste Konzept abrufbar.

„OBACHT“ soll das Bewusstsein für diskriminierendes, grenzüberschreitendes und übergriffiges Verhalten schärfen – und sich aktiv dagegenstellen. Es geht um Hinschauen statt Wegsehen, um eine Vereinskultur, in der sich alle – Fans, Spielerinnen, Spieler, Mitarbeitende – willkommen und geschützt fühlen.

Unter dem Link zu „OBACHT“ finden sich unter anderem auch Definitionen und Informationen zu Themen wie Diskriminierung, Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten sowie eine Erklärung zum Melden von Vorfällen – einfach und anonym. Ein Kontakt zum Awareness-Team ist übrigens auch außerhalb von Spieltagen unter obacht@fcbayern.com stets möglich.

Das speziell geschulte Awareness-Team ist nicht zuletzt an Heimspieltagen des FC Bayern im Einsatz: in der Allianz Arena und BMW Park – erreichbar per QR-Code-Scan oder telefonisch. Die Ansprechpersonen vom Kriseninterventionsteam des ASB (KIT-München) sind professionell geschult. Alle Meldungen werden anonym und verantwortungsvoll behandelt.

„OBACHT“ ist mehr als ein Konzept. Es ist die Haltung des FC Bayern. Für Toleranz statt Hass. Für Respekt statt Ausgrenzung. Für einen Verein, der eine Heimat für alle ist.

Der Deutsche Meister unterstützt das „Project 658“, das sich Geflüchteten und Einwanderern widmet:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news