
Ein warmer Montag im Juli, mitten in Manhattan. Zwischen hupenden Yellow Cabs, der typischen Skyline-Romantik und dem Duft von Streetfood lag plötzlich ein Hauch von Säbener Straße in der Luft – und fast 300 Besucherinnen und Besucher folgten ihm.
Denn am 7. Juli öffnete das New Yorker Büro des FC Bayern anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums erneut seine Türen – und damit ein weiteres Kapitel transatlantischer Fankultur. Gemeinsam mit dem ClubEleven Soccer Bus, der direkt vor dem Office an der berühmten 49th Street zwischen Rockefeller Plaza und 5th Avenue parkte und prall gefüllt war mit originalen Memorabilia, feierte der deutsche Rekordmeister einen Tag voller Emotionen, Nähe und Verbundenheit.

Der auffällig helle Bus – ein rollendes Museum – präsentierte besondere Schätze: Matchworn-Trikots von Vereinsikonen wie Manuel Neuer, Thomas Müller, Franck Ribéry und Arjen Robben, dazu exklusive Giveaways für alle Gäste und als besonderes Highlight: zwei handsignierte Trikots der aktuellen Mannschaft, heiß begehrt und mit Liebe zum Detail übergeben.
Wer das Büro des FC Bayern betrat, erlebte nicht nur Pokale zum Anfassen, sondern auch eine eindrucksvolle Ausstellung: „American Exploration“, das aktuelle Fotoprojekt von Nicolas Polo, zog die Besucher mit starken, stillen Geschichten in ihren Bann. Seine Porträts erzählen von kultureller Vielfalt in den USA – von Charros in Virginia, die mexikanische Reitkunst bewahren, über die Lowrider-Community in East L.A. bis zu jungen Kreativen in New York oder Fußballtalenten in Little Haiti, die mehr als nur spielen: sie verändern Leben. Es war eine visuelle Reise durch das andere Amerika – voller Stolz, Widerstandskraft und Identität.
Der Tag in New York war mehr als ein Event – er war ein Erlebnis. Die Verbindung zwischen Verein und den Fans wächst – und sie wird greifbar. Ob durch die Vitrinen im Bus, die Geschichten an den Wänden oder das Strahlen in den Gesichtern: Der FC Bayern bleibt in Bewegung – und bleibt doch bei seinen Wurzeln.
Wir haben bei der Klub-Weltmeisterschaft mit verschiedenen FC Bayern-Fans vor Ort gesprochen:
Themen dieses Artikels