
Im September wartet ein absolutes Campus-Highlight! Vom 5. bis 7. September findet am FC Bayern Campus die dritte Auflage des U15 Elite Cup statt. Spannende Duelle mit internationalen Teams aus Top-Akademien sind auch 2025 wieder garantiert. fcbayern.com liefert euch alle wichtigen Informationen rund um das Turnier.
Was ist der U15 Elite Cup?
Der U15 Elite Cup wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal ausgetragen und hat einen ganz besonderen Stellenwert im Saison-Kalender des FC Bayern. Gespickt mit hochkarätigen Teams aus verschiedenen Ländern kämpft die Altersklasse U15 auf dem Gelände des FC Bayern Campus auch 2025 um den Pokal. Alle Partien werden entweder in der Spielstätte oder auf dem Rasenplatz drei über eine Dauer von zweimal 25 Minuten ausgetragen. Zwischendurch gibt es eine fünfminütige Pause. Der Eintritt zu allen Turnierspielen ist frei.

Wann ist der U15 Elite Cup?
Der Startschuss für den Elite Cup fällt am Freitag, 5. September. Am Freitag sowie am Samstagvormittag finden die Gruppenspiele statt. Am Samstagnachmittag werden zudem die Viertelfinals ausgetragen.
Am Sonntag, 7. September, starten die Teams mit den Halbfinalpartien und bestreiten anschließend die Platzierungsspiele. Das Finale steigt in der Spielstätte am FC Bayern Campus.
Immer auf dem neuesten Stand bleiben mit dem Liveticker des U15 Elite Cup:
Wer nimmt teil?
Auch in diesem Jahr dürfen sich Fußballfans auf ein erstklassiges Teilnehmerfeld freuen: Acht europäische Topteams aus verschiedenen Nationen werden beim U15 Elite Cup 2025 um den Titel spielen. Mit dabei sind Nachwuchsmannschaften von renommierten Clubs, die zur absoluten Weltklasse zählen. Ob aus der Premier League, der Serie A, der Ligue 1, der Süper Lig oder La Liga – das Turnier bringt wieder internationales Spitzenniveau an den Campus. Wer genau antritt, verraten wir in den kommenden Wochen.
Das sind die Gegner der U19 und U17 des FC Bayern in der DFB-Nachwuchsliga:
Themen dieses Artikels