Logo FC Bayern München

Pressemitteilung: FC Bayern & Telekom verlängern Partnerschaft

Logo Telekom
Die Testspiele des FC Bayern live bei FC Bayern TV PLUS
Die Testspiele des FC Bayern live bei FC Bayern TV PLUS
Die Testspiele des FC Bayern live bei FC Bayern TV PLUS
Die Testspiele des FC Bayern live bei FC Bayern TV PLUS
Grafik: FC Bayern und Telekom verlängern ihre Partnerschaft
© Telekom

FC Bayern und Deutsche Telekom verlängern ihre Partnerschaft bis 2032

Der FC Bayern und die Deutsche Telekom haben ihre enge Partnerschaft vorzeitig um sieben Jahre bis Sommer 2032 verlängert. Das Telekommunikations-Unternehmen ist seit 2002 Trikotsponsor und Hauptpartner des deutschen Rekordmeisters. Somit werden der FC Bayern und die Telekom mit der neuen Vertragslaufzeit 30 Jahre zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen insbesondere Technologie in Mobilfunk und Telekommunikation, digitale Fan-Erlebnisse und Entertainment sowie gesellschaftliche Verantwortung.

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Die Deutsche Telekom ist seit 23 Jahren ein verlässlicher Partner des FC Bayern – auch dank ihr begann eine neue Zeitrechnung unserer Erfolge. Das ,T‘ auf unserer Brust symbolisiert für uns Tradition, Teamgeist und zahlreiche gemeinsame Titel. Diese Partnerschaft ist eine der beständigsten der Bundesliga und ein Paradebeispiel für Glaubwürdigkeit im Profisport. Sie gibt uns seit über 20 Jahren Stabilität; wir teilen Werte wie Zusammenarbeit, Wachstum und Innovationsgeist – und wir freuen uns sehr, diese auch in Zukunft mit Leben zu füllen.“

Rodrigo Diehl, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland: „Die wertvollste deutsche Marke und der erfolgreichste deutsche Fußballverein gehören zusammen. Diese starke Partnerschaft setzen wir noch kraftvoller fort. Das T auf dem Trikot steht für “Telekom”, für “Tore” und für “Technologie”. Wir stehen eng an der Seite des FC Bayern München, wenn es um Spitzenleistung in der Digitalisierung geht. Unsere Zusammenarbeit bedeutet für Fans mehr als Sponsoring – sie schafft innovative Fan-Erlebnisse und stärkt die Verbindung zwischen Sport und Digitalisierung.“

Neben der weiter starken Präsenz in der Allianz Arena gehören künftig Aktivierungen im Jugendfußball und eSports zur Kooperation. Zudem wurden Namens-, Werbe- und hochwertige Medienrechte für Freundschaftsspiele vereinbart. Auch die Partnerschaft mit dem FC Bayern Basketball wird intensiviert. Bereits seit 2020 sorgt die Telekom zudem mit Highspeed-5G und WLAN für erstklassige Mobilfunkversorgung in der Allianz Arena. Zukünftig werden weitere innovative digitale Angebote für die Stadionbesucherinnen und -besucher entwickelt.

Beide Partner vereinbarten außerdem, sich weiter in gemeinsamen Initiativen für Vielfalt, Toleranz und sozialer Inklusion zu unterstützen. Beispiele sind die Telekom-Kampagne „Gegen Hass im Netz“ sowie die FC Bayern-Initiative „Rot gegen Rassismus“. Auch die „Inklusion durch Sport“-Projekte der Telekom sollen weiter von der Partnerschaft profitieren. Die Deutsche Telekom hat aktuell den Bestwert in ihrer 30-jährigen Unternehmensgeschichte erreicht. Sie ist mit einem Markenwert von 85,3 Milliarden US-Dollar die wertvollste Telekommunikationsmarke der Welt sowie die wertvollste Unternehmensmarke Europas.

Diesen Artikel teilen

Weitere news