Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Harry Kane jubelt mit Marc Guehi nach desssen Tor für die englische Nationalmannschaft gegen Serbien.
© Getty

Erfolgreicher Abend für FC Bayern-Profis in der WM-Quali

Am Dienstagabend standen die letzten Partien für die FC Bayern-Profis in der laufenden Länderspielunterbrechung an. Die Ergebnisse in den Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft in Mexiko, USA und Kanada konnten sich sehen lassen. fcbayern.com gibt einen Überblick:

Kane eröffnet englischen Torreigen in Serbien

Harry Kane mit einem Jubelsprung nach seinem 1:0 für England in Serbien
© Getty

Der Kapitän gibt den Startschuss für das Schützenfest. Die englische Nationalmannschaft um Harry Kane hat am Dienstagabend einen 5:0 (2:0)-Erfolg in Serbien – und damit den fünften Sieg im fünften Spiel der laufenden WM-Qualifikation – gefeiert. Der Angreifer des FC Bayern brachte die Three Lions in der 33. Minute nach einer Ecke per Kopf in Führung, die weiteren Treffer markierten Noni Madueke (35. Minute), Ezri Konsa (52.), Marc Guehi (75.) und Marcus Rashford (90.) per Foulelfmeter.

„Wir sind zufrieden mit dem, was wir geleistet haben“, zog Kane, der bis zur 76. Minute auf dem Feld stand, im Anschluss sein Fazit: „Es war nicht immer einfach gegen einen Gegner, der mit elf Mann in der Abwehr stand und den wir erst einmal knacken und geduldig ausspielen mussten.“ Bei noch drei verbleibenden Spielen ist England nun voll auf WM-Kurs: Als Tabellenführer der Gruppe K beträgt der Vorsprung auf Albanien auf dem Play-off-Platz bereits sieben Punkte. 

Laimer schießt Österreich zum Sieg 

Konrad Laimer jubelt mit David Alaba und Kevin Wimmer nach dem 2:1  für Österreich in Bosnien-Herzegowina.
© Imago

Dank des Siegtreffers von Konrad Laimer hat die österreichische Nationalmannschaft am Dienstag einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gemacht. Das ÖFB-Team gewann mit 2:1 (0:0) beim Spitzenreiter der Gruppe H, Bosnien-Herzegowina. Ex-Bayern-Profi Marcel Sabitzer (49.) hatte die Österreicher in Zenica in Führung gebracht. Nach dem postwendenden Ausgleich durch Edin Dzeko (50.) sorgte Laimer (65.) dann für den Endstand.

Mit der perfekten Ausbeute von zwölf Punkten aus vier Partien haben die Österreicher so mit dem Erstplatzierten gleichgezogen, der aber bereits ein Spiel mehr absolviert hat. „Mit dem Sieg haben wir es jetzt selbst in der Hand“, erklärte ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick mit Blick auf die kommenden Spiele in der WM-Quali. Hier geht es für Laimer und Co. im Oktober weiter mit den Duellen gegen San Marino in Wien (9.10.) und drei Tage darauf in Rumänien.

Olise und Upamecano mit Sieg gegen Island

Dayot Upamecano am Ball im Länderspiel der Franzosen gegen Island.
© Imago

Trotz zwischenzeitlichem Rückstand und langer Unterzahl hat die französische Nationalmannschaft um Michael Olise und Dayot Upamecano am Dienstag den zweiten Sieg im zweiten Spiel der WM-Quali gefeiert. Les Bleus, bei denen die beiden Bayern-Profis jeweils über 90 Minuten zum Einsatz kamen, bezwangen Island in Paris mit 2:1 (1:1). Andri Gudjohnsen (21.) brachte die Gäste in Führung, ehe Kylian Mbappé (45.) unmittelbar vor dem Seitenwechsel per Foulelfmeter zum Ausgleich traf. Nach einer guten Stunde brachte Bradley Barcola (62.) Frankreich dann in Führung, die die Hausherren nach dem Platzverweis von Aurelien Tchouameni (68.) mit nur zehn Mann über die Zeit bringen mussten. Mit nun sechs Punkten auf dem Konto führt Frankreich seine Gruppe D souverän als Erster an.

Perfekter Abschluss für Kolumbien und Luis Díaz

Luis Diaz setzt sich im Länderspiel Kolumbiens in Venezuela gegen einen Gegenspieler am Ball durch
© Getty

Mit dem bereits gelösten WM-Ticket in der Tasche hat Kolumbien in der Nacht auf Mittwoch zum Abschluss der Südamerika-Qualifikation einen 6:3 (2:2)-Erfolg gegen Venezuela gefeiert. Bayern-Angreifer Luis Díaz stand über die vollen 90 Minuten auf dem Platz und steuerte einen Assist zu dem Torfestival in Maturín bei. Mann des Abends war aber Kolumbiens Angreifer Luis Suárez von Sporting Lissabon – im Dezember Gegner des FC Bayern in der Champions League – mit vier Toren. Die Kolumbianer schließen die WM-Quali damit auf einem starken dritten Rang hinter Weltmeister Argentinien und Ecuador ab.

Jackson trifft bei Senegal-Sieg

Trotz eines 0:2-Rückstands konnte die senegalesische Nationalmannschaft um FC Bayern-Stürmer Nicolas Jackson am Dienstagabend in der Demokratischen Republik Kongo gewinnen und somit einen wichtigen Sieg in der Qualifikation für die WM feiern. Jackson, der in der Startelf stand und 77 Minuten spielte, traf zum zwischenzeitlichen 2:2. Durch den Erfolg zieht Senegal in der Tabelle der Quali-Gruppe B an DR Kongo vorbei und steht nun mit 18 Punkten aus acht Spielen auf Rang eins. 

Minjae und Südkorea mit Remis gegen Mexiko

Minjae Kim (Südkorea) im Zweikampf mit Mexikos German Berterame während eines Länderspiel
© Getty

Ebenfalls bereits für die Endrunde im kommenden Jahr qualifiziert, hat die südkoreanische Auswahl um Minjae Kim in der Nacht auf Mittwoch ein Freundschaftsspiel gegen WM-Gastgeber Mexiko absolviert. Beim 2:2 (0:1) im US-amerikanischen Nashville stand der Bayern-Profi über die kompletten 90 Minuten auf dem Platz. 

Klanac unterliegt mit deutscher U19

Torhütertalent Leon Klanac unterlag am Dienstag mit der deutschen U19 dem kroatischen Nachwuchs in einem Freundschaftsspiel in Koprivnica mit 0:1 (0:1). Der 18-Jährige kam in den ersten 45 Minuten zum Einsatz und musste unmittelbar vor dem Seitenwechsel den Führungstreffer der Gastgeber per Strafstoß hinnehmen.

Am Montagabend hatte Josip Stanišić bereits mit Kroatien einen Sieg in der WM-Quali gefeiert:

Weitere news