
Zum Ende der Sommertransferperiode gab es noch ein paar Abgänge im Kader der FC Bayern Amateure. Drei Spieler haben die Zweite Mannschaft des Rekordmeisters fest verlassen, zwei weitere wurden zu Klubs in Österreich verliehen. Somit zählt der Kader von Cheftrainer Holger Seitz nun 29 Spieler. fcbayern.com gibt einen Überblick über alle Personalien.
Lukas Schneller (26.10.2001): Wechsel zum SV Sandhausen

Schneller gehörte seit 2012 zum Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters und hütete insgesamt 20-mal das Tor der Bayern-Amateure, zehnmal davon in der 3. Liga. In den vergangenen anderthalb Jahren war der 23-Jährige an den SC Freiburg II und den 1. FC Schweinfurt verliehen. Nun sucht der gebürtige Münchner beim Südwest-Regionalligisten SV Sandhausen, wo er auf die ehemaligen Münchner Max Wagner und Benedikt Wimmer trifft (Leihe), eine neue sportliche Herausforderung.
Veis Yildiz (02.03.2006): Wechsel zu Hellas Verona

Yildiz kam im Sommer 2019 aus dem Nachwuchs des Kirchheimer SC an den Campus und lief zweimal in der Regionalliga Bayern auf. Im vergangenen Jahr hatte der gebürtige Erdinger reichlich Verletzungspech. In der U20 von Serie A-Klub Hellas Verona wird der zentrale Mittelfeldspieler einen neuen Anlauf Richtung Männer- und Profifußball nehmen.
Mudaser Sadat (17.02.2007): Leihe zu SKU Amstetten

Sadat wechselte 2017 vom TSV Herrsching in die Akademie des FC Bayern und durchlief alle Jungendmannschaften. Seit dieser Spielzeit gehörte der Offensivspieler fest zum Kader der Amateure, für die er insgesamt drei Regionalliga-Einsätze verbuchen kann. Ab sofort will „Mudi“ beim österreichischen Zweitligisten Amstetten Spielpraxis und wertvolle Erfahrungen sammeln. Sein Vertrag beim FCB läuft noch bis Juni 2028.
Gibson Nana Adu (14.02.2008): Leihe zum SCR Altach

Adu wurde bereits im Sommer 2024 für drei Jahre vom Kooperationspartner SpVgg Unterhaching verpflichtet, spielte aber in der vergangene Saison 24/25 weiterhin als Leihspieler für die Vorstädter in der 3. Liga. Die Vorbereitung für die aktuelle Spielzeit absolvierte er bei den Amateuren, ehe er von einer Verletzung ausgebremst wurde. Nun wagt der Außenstürmer den Sprung in die erste österreichische Liga zum SCR Altach. Beim aktuellen Tabellenfünften aus dem Voralberg will er die nächsten Entwicklungsschritte absolvieren.
David Jonathans (26.01.2004): Vertragsauflösung

David Jonathans wechselte im Sommer 2020 aus Luxemburg nach München und spielte 27-mal für die Amateure (zwei Tore / drei Assists). In der Saison 2024/25 war der Offensivspieler an den niederländischen Zweitligisten FC Den Bosch ausgeliehen. Nun wurde in beiderseitigem Einverständnis sein noch bis Juni 2026 laufender Vertrag beim FC Bayern aufgelöst.
Markus Weinzierl, Sportlicher Leiter FC Bayern Campus: „Mit Lukas und Veis haben uns zwei Spieler verlassen, die einen Großteil ihrer fußballerischen Ausbildung bei uns genossen haben. Lukas kam schon als zehnjähriger zu uns. Ich möchte mich bei den beiden und auch bei David, für ihren Einsatz im Trikot des FC Bayern bedanken und wünsche ihnen alles Gute und viel Erfolg für den weiteren sportlichen und persönlichen Werdegang. Bei Gibson und ‚Mudi‘ sind wir sehr gespannt, wie sie sich auf ihren Leihstationen weiterentwickeln. Wir werden ihren Weg sehr eng begleiten.“
Neuigkeiten gibt es auch vom ehemaligen Amateure-Stürmer Samuel Unsöld. Der 20-Jährige, dessen Vertrag Ende Juni ausgelaufen war, hat sich für zwei Jahre den Stuttgarter Kickers angeschlossen.
So haben die Leihspieler der Amateure abgeschnitten:
Themen dieses Artikels