Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Konrad Laimer im Zweikampf im Länderspiel von Österreich gegen Zypern
© Imago

Kane & Laimer jubeln in WM-Quali, Minjae siegt

Vier Profis des FC Bayern standen am Samstagabend für ihre Nationalteams auf dem Platz – und alle durften am Ende Siege bejubeln. Während Harry Kane mit den Three Lions in der WM-Qualifikation einen verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg über Andorra feierte, machte auch Konrad Laimer mit Österreich durch den 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Zypern einen wichtigen Schritt zur Endrunde im kommenden Jahr.

„Es ist schön, wieder im Trikot der englischen Nationalmannschaft zu spielen“, schrieb Kane nach dem vierten Sieg seiner Mannschaft im vierten Qualifikationsspiel auf Instagram. „Job erledigt im Villa Park – ein positiver Schritt vorwärts in der WM-Qualifikation.“ Der Kapitän der Three Lions stand in Birmingham über die volle Distanz auf dem Platz, während sein Team zunächst durch ein Eigentor von Christian Garcia in Führung ging und Declan Rice in der 67. Minute den Endstand herstellte. Mit nun zwölf Punkten führt England die Gruppe souverän an. Am Dienstag (20:45 Uhr in Belgrad) wartet mit Serbien der direkte Verfolger.

Auch die österreichische Nationalelf um Konrad Laimer bejubelte am Samstag einen Erfolg in der WM-Quali. Mit 1:0 gewann die Mannschaft von Coach Ralf Rangnick in Linz gegen Zypern. Der Defensivspezialist des FC Bayern stand wie Kane über die gesamte Distanz auf dem Platz und sah zu, wie der ehemalige Münchner Marcel Sabitzer per Elfmeter das Tor des Tages für die ÖFB-Auswahl erzielte. Österreich (9 Punkte) verteidigte somit den zweiten Platz in seiner Gruppe und hat aktuell ein Spiel weniger absolviert als Tabellenführer Bosnien-Herzegowina (12 Punkte). Am Dienstag (20:45 Uhr) stehen sich die beiden Spitzenteams in Zenica gegenüber.

Minjae Kim gewinnt mit Südkorea

Derweil gewann Minjae Kim mit der südkoreanischen Auswahl das Freundschaftsspiel gegen die USA mit 2:0 (2:0). Der Innenverteidiger des FCB absolvierte ebenfalls die gesamte Spielzeit und verteidigte den Vorsprung aus Hälfte eins souverän. Südkorea ist wie Gastgeberland USA bereits für das Turnier im kommenden Jahr qualifiziert.

Bereits am Nachmittag feierte Leon Klanac mit der deutschen U19-Nationalmannschaft einen gelungenen Saisonauftakt. Vor 243 Zuschauern im kroatischen Koprivnica bezwangen die DFB-Junioren Italien mit 3:1 (1:0). Der 18-jährige Keeper des deutschen Rekordmeisters blieb ohne Einsatz.

Michael Olise, Dayot Upamecano und Nicolas Jackson waren bereits am Freitag mit ihren Nationalteams erfolgreich:

Weitere news