Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
© FC Bayern

Kurz & Campus: Gibson Adu zurück bei Amateuren

Campus-Woche 39: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.

Gibson Adu zurück bei Amateuren

+++ Gibson Adu ist zurück bei den FC Bayern Amateuren. Nachdem die Leihe zum SCR Altach nicht umgesetzt werden konnte, weil der österreichische Erstligist keine Spielgenehmigung für Adu erhielt, trainiert der 17-Jährige wieder mit dem Team von Chefcoach Holger Seitz. Adu, der in der vergangenen Saison 24/25 als Leihspieler bei der SpVgg Unterhaching aktiv war, besitzt beim FC Bayern noch einen Vertrag bis Juni 2027. +++

FC Bayern U17 weiterhin ungeschlagen/unbesiegt

Die FC Bayern U17 bejubelt einen Treffer.
4 aus 4: Die U17 ist perfekt in die Saison gestartet. | © FC Bayern

+++ Viertes Spiel, vierter Sieg! Die U17 des FC Bayern konnte am Samstag in einem torreichen Spiel mit 5:3 gegen den VfB Stuttgart siegen und belegt damit nach dem vierten Spieltag mit der vollen Punkteausbeute den ersten Tabellenplatz. 

Die Münchner erwischten einen perfekten Start und gingen bereits nach elf Minuten in Führung: Jakob Horvath eroberte in der eigenen Hälfte den Ball, marschierte bis vor den gegnerischen Strafraum und legte für Philipp von Taube auf, der mit rechts ins lange Eck vollendete (11.). Nur neun Minuten später war es erneut von Taube, der nach einer Ecke per Kopf auf 2:0 erhöhte (20.). Nach einer halben Stunde nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der FCB-Defensive und verkürzten durch Kirill Serdiuk auf 1:2 (30.).

Kurz nach Wiederbeginn stellte von Taube den alten Abstand wieder her, als er eine Hereingabe von Richard Ajayi aus kurzer Distanz zum 3:1 einschob (48.). Doch auch diesmal kam Stuttgart zurück: Nachdem Keeper David Podar-Stiube den ersten Versuch noch parieren konnte, war er beim Nachschuss von Ali Aydin machtlos (54.). 18 Minuten vor dem Spielende sorgte Simon Schaff per traumhaften Schlenzer ins linke obere Eck für das 4:2 (72.). Für die Vorentscheidung sorgte dann der eingewechselte Aviel Hentcho Nseke, der einen selbst herausgeholten Foulelfmeter sicher verwandelte (84.). Zwar verkürzte Kian Speidel kurz vor Schluss noch auf 5:3 (88.), doch in der Nachspielzeit hielt Podar-Stiube einen weiteren Strafstoß und sicherte so den verdienten Bayern-Sieg (90.+2).. +++

Leonard Haas, Cheftrainer U17: „Insgesamt haben wir ein sehr ordentliches Spiel absolviert. Die erzielten Tore waren schön herausgespielt und wir hatten einige gute Momente. In der Endverteidigung und im Ausspielen der Sitatuonen haben wir noch Luft nach oben. Alles in allem war es aber ein verdienter Sieg.“

FCB-U17-Aufstellung: Podar-Stiube – Ajayi, Gashi, Pavic, Horvath – Danioko (58. Hentcho Nseke), Zogaj (84. El Allali), Osmani, Horoszczak (58. El-Chaar) – von Taube (90. Burghardt), Schaff.

Tore: 1:0 von Taube (11.), 2:0 von Taube (20.), 2:1 Serdiuk (30.), 3:1 von Taube (49.), 3:2 Aydin (54.), 4:2 Schaff (72.), 5:2 Hentcho Nseke (83.), 5:3 Speidel (88.).

Dritter Sieg im dritten Spiel für die U16

Die U16 des FC Bayern konnte nach zwei Siegen zum Start in die Saison auch das dritte Spiel für sich entscheiden. Gegen den SSV Jahn Regensburg gewann die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Dreier nach einer 1:0-Halbzeitführung am Ende mit 4:1. Damit rangieren die Münchner auf dem 3. Tabellenplatz, haben allerdings zwei Spiele weniger als die Konkurrenz absolviert.

U15 besiegt Milbertshofen

Nach dem furiosen 10:0-Auftakterfolg gegen die Würzburger Kickers in der Vorwoche hat die U15 des deutschen Rekordmeisters auch am zweiten Spieltag der Regionalliga Bayern überzeugt. Gegen den TSV Milbertshofen feierten die Münchner einen 4:1-Sieg. Bereits zur Pause lag die Mannschaft souverän mit 3:0 in Führung, im zweiten Durchgang setzte der FCB-Nachwuchs noch einen weiteren Treffer nach.

„Es war ein verdienter Sieg, auch in der Höhe. Trotz des Erfolgs haben wir viele Torchancen liegen lassen und waren in unserer Struktur noch weit hinter den eigenen Erwartungen. Wir werden uns weiterhin Zeit für die Entwicklung im letzten Drittel nehmen und die Jungs individuell fördern“, so Cheftrainer Can Ünal nach dem Sieg. +++

Die U19 gewann am Wochenende gegen den SC Freiburg:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news