
Campus-Woche 40: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.
FC Bayern U17 mit fünftem Sieg im fünftem Spiel
+++ Nächstes Spiel, nächster Sieg! Die U17 des FC Bayern konnte am Samstag auch ihr fünftes Spiel in der DFB-Nachwuchsliga erfolgreich gestalten. Gegen die Stuttgarter Kickers gewannen die Münchner mit 3:0 (1:0) und rangieren damit weiterhin mit der vollen Punkteausbeute auf dem ersten Tabellenplatz.
Nach zwei Chancen der Gastgeber zu Beginn des Spiels, hatte Philipp von Taube die erste gute Möglichkeit für die Bayern, setzte seinen Schuss aus spitzem Winkel aber über das Tor (16). In der Folge erspielte sich der FCB-Nachwuchs mehrere Möglichkeiten, ehe die Mannschaft von Cheftrainer Leonard Haas kurz vor der Pause verdient in Führung ging: Von Taube vollendete ein Zuspiel von Simon Schaff präzise in die linke untere Ecke zur 1:0-Halbzeitführung (40.).
Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Bayern zunehmend das Spiel und drängten auf den zweiten Treffer. In der 68. Minute war es dann soweit: Kuba Horosczak flankte punktgenau auf Bastian Assomo, der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste. Den Schlusspunkt setzte Filip Pavic kurz vor dem Ende, als er eine Ecke von der rechten Seite per Kopf zum 3:0-Endstand verwertete (88.).
Leonard Haas, Cheftrainer U17: „Nach den ersten 15 Minuten sind wir immer besser ins Spiel gekommen, haben die Partie kontrolliert und uns im letzten Drittel zahlreiche Chancen erspielt. Auch im Gegenpressing waren wir sehr präsent, das erste Tor war dafür ein perfektes Beispiel. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung und ein verdienter 3:0-Erfolg.“
FCB-U17-Aufstellung: Nadler – Ajayi (72. Pucci), Gashi, Pavic, Horvath (85. Babl) – Danioko (72. Hentcho Nseke), Osmani, Zogaj, Horosczcak (72. El-Chaar) – von Taube (85. El Allali), Schaff (66. Assomo)
Tore: 0:1 von Taube (40.), 0:2 Assomo (68.), 0:3 Pavic (88.).
U16 siegt doppelt
Zwei Siege in nur vier Tagen! Die U16 des deutschen Rekordmeisters überzeugte zunächst am vergangenen Mittwoch am heimischen Campus mit einem klaren 6:0 (2:0) gegen den Kirchheimer SC. Am Sonntag legte die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Dreier auswärts bei der SpVgg Unterhaching nach. Nach einer 2:0-Pausenführung bauten die Münchner ihren Vorsprung weiter aus und feierten am Ende einen deutlichen 5:0-Erfolg.
„Nicht nur wegen den Ergebnissen waren die letzten Spiele sehr erfolgreich für unsere Spieler. Jeder einzelne versucht aktuell mit jedem Spiel besser zu werden und genauso wollen wir auch die nächsten Aufgaben angehen“, so U16-Cheftrainer Sebastian Dreier.
U15 entscheidet Krimi für sich
Makellose Bilanz für die FC Bayern U15 – drei Spiele, drei Siege! Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der die Gastgeber vom FC Ingolstadt 04 ab der 36. Minute in Unterzahl agieren mussten, startete der zweite Durchgang turbulent. Nach dem schnellen Führungstor kurz nach der Pause (46.) glich Ingolstadt zunächst aus (49.), doch die Bayern schlugen postwendend zurück (52.) und bauten den Vorsprung wenig später auf 3:1 aus (64.). Der späte Anschlusstreffer der Schanzer änderte nichts mehr am verdienten 3:2-Auswärtssieg der Münchner.
„Es war eine herausfordernde Aufgabe gegen einen kompakten Gegner auf einem engem Platz. Die Jungs haben es über weite Phasen sehr gut gemacht. Der Sieg geht absolut in Ordnung – mit Ball hatten wir sowohl im Aufbau als auch im letzten Drittel eine sehr gute Struktur, vielleicht sogar unsere beste Leistung in dieser Saison“, so U15-Cheftrainer Can Ünal nach dem Sieg. +++
Die U19 gewann am Wochenende zuhause gegen Ulm:
Themen dieses Artikels