
Drei Punkte zum Rückrundenauftakt! Die U19 des FC Bayern hat auch das Rückspiel gegen den SSV Ulm gewonnen und am Samstagmittag einen 3:1 (2:0)-Heimsieg gefeiert. Wisdom Mike traf früh zur FCB-Führung (10. Spielminute) und Yll Gashi baute diese kurz vor der Halbzeit aus (41.). Nach dem Wiederanpfiff verkürzte Iljas El Hadj-Safi für die Spatzen (54.), Roy Snip verwandelte in der Nachspielzeit einen Strafstoß und machte damit den Deckel drauf (90.+5).
„Hatten genug Chancen, um das Spiel früher zu entscheiden“
„Ulm war wie erwartet defensiv stark. In der ersten Halbzeit sind wir mit viel Intensität aufgetreten und haben uns die 2:0-Führung verdient. Nach der Pause konnten wir daran nicht mehr ganz anknüpfen, hatten aber genügend Großchancen, um das Spiel früher zu entscheiden. So blieb es offen – insgesamt aber ein verdienter und wichtiger Sieg“, so Cheftrainer Peter Gaydarov.
Verdiente Pausenführung
Wie erwartet übernahmen die Bayern von Beginn an das Kommando und es dauerte nur zehn Minuten, bis die Gastgeber zum ersten Mal jubeln durften. Bogdan Olychenko steckte durch auf Mike – und der 17-Jährige, der am Vorabend sein Debüt in der Bundesliga feierte, zimmerte den Ball aus 15 Metern unter die Latte (10.). Es dauerte dann etwas, bis die Münchner erneut gefährlich vor dem Tor auftauchten: Deniz Ofli setzte Gashi in Szene, der setzte sich im Strafraum stark durch und schob überlegt ins lange Eck zur 2:0-Pausenführung ein (41.). Wenige Minuten nach dem Treffer hatten die Gäste ihre bis dato größte Chance der Partie, aber Leonard Prescott parierte glänzend gegen Yannick Müller (43.).

Ulm verkürzt – aber Bayern gewinnt
Dass die Partie noch lange nicht entschieden ist, bewiesen die Gäste aus Baden-Württemberg kurz nach Wiederanpfiff. El Hadj-Safi war nach einem Steilpass frei vor Prescott und schob zum 1:2-Anschluss ein (55.). Die Spatzen drängten nun auf den Ausgleich, doch die FCB-Defensive hielt dem Druck der Ulmer stand. Beim Schuss von Stefan Konowalow war Prescott hellwach und parierte stark (70.). Und auch, als Konowalow sieben Minuten später erneut aus ähnlicher Position abschloss, war der 16-jährige FCB-Keeper zur Stelle (77.). Der eingewechselte Chris Afanou hatte in der Schlussphase die Chance zur Entscheidung, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Zielke (81.). Weil Snip in der Nachspielzeit im Strafraum zu Fall gebracht wurde, gab es noch einmal einen Foulelfmeter für den FCB, welchen der Gefoulte selbst souverän verwandelte (90.+5). Damit bleibt die U19 weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.
Aufstellung FCB-U19: Prescott – Wijks, Lambe, Pavlić, Ofli (80. Moumouni) – Santos, Olychenko (86. Schmid) – Chemwor (46. Göttlicher), Cardozo (80. Matosevic), Mike (46. Snip) – Gashi (67. Afanou).
Tore: 1:0 Mike (10.), 2:0 Gashi (41.), 2:1 El Hadj-Safi (54.), 3:1 Snip (90.+5, Foulelfmeter)
Wisdom Mike feierte am Freitagabend sein Bundesliga-Debüt:
Themen dieses Artikels