
Als Felipe Chávez in der 26. Minute beim Youth-League-Autakt der Bayern gegen Chelsea Maß nahm, ahnten die Zuschauer am heimischen Campus bereits, was gleich geschehen würde: Ein paar Schritte nach außen, mit links ausgeholt, ein platzierter Schuss aus rund 20 Metern – und dann zappelte der Ball unhaltbar im linken Toreck. Ein Treffer wie aus dem Lehrbuch, Chávez’ ganz persönlicher „Signature Move“. Zuvor hatte der Offensivmann bereits für Aufsehen gesorgt, als er für die FCB-U19 in der 19. Minute eine Ecke direkt verwandelte. Mit seinem Doppelpack drehte der 18-Jährige, der im Liga-Alltag für die Amateure in der Regionalliga aufläuft, die Youth League-Partie gegen den Nachwuchs der Blues zwischenzeitlich auf 2:1. Am Ende mussten sich die Münchner jedoch mit 2:3 geschlagen geben.
„Muster sind erkennbar, aber kaum zu verteidigen“

Chávez untermauerte einmal mehr seinen Ruf als „Mr. Clutch“ am Campus – wenn es drauf ankommt, ist er zur Stelle. Immer wieder erzielt er das so wichtige erste Tor für sein Team, immer wieder übernimmt er Verantwortung. Auch in der UEFA Youth League ist er längst eine feste Größe: In sechs Einsätzen kam er auf fünf Treffer und eine Vorlage. „Dass Felipe unser ‚Mr. Youth League‘ ist, hat er schon letzte Saison eindrucksvoll bewiesen“, lobte Cheftrainer Peter Gaydarov. „Seine Tore folgen klaren Mustern, aber wegen seiner außergewöhnlichen Qualität sind sie dennoch kaum zu verteidigen.“ Gleichzeitig betonte er: „Ich bin überzeugt, Pippo hätte auf seine Treffer verzichtet, wenn wir im Gegenzug die Punkte geholt hätten.“
Vertragsverlängerung und Profi-Debüt

Für Chávez selbst überwogen nach dem Spiel gemischte Gefühle: „Internationale Spiele haben für mich immer einen ganz besonderen Reiz. Umso schöner war es, die Youth-League-Saison mit zwei Toren zu beginnen. Ich will in jedem Spiel vorangehen und meinen Teil zum Erfolg beitragen. Natürlich freue ich mich über meine Treffer, aber am Ende zählt der Erfolg des Teams – und da überwiegt die Enttäuschung, weil wir uns mehr vorgenommen hatten..“
Als Rückschlag sieht der Deutsch-Peruaner die Niederlage jedoch nicht. Erst vor wenigen Wochen verlängerte er seinen Vertrag beim FC Bayern langfristig. Zusammen mit seinem engen Freund Tim Binder, mit dem er 2019 vom FC Augsburg nach München kam und seither alle Jugendteams durchlaufen hat, will er die nächsten Schritte gehen – in der Youth League und auch bei den Amateuren. Ein großer erster Meilenstein ist bereits gesetzt: Beim 2:1-Testspielsieg der Profis in Zürich durfte Chávez 61 Minuten unter Trainer Vincent Kompany ran – sein Debüt im Bayern-Trikot der ersten Mannschaft.
Der Spielbericht zum Youth League-Auftakt gegen Chelsea:
Themen dieses Artikels