StadionFC Bayern Campus, München
FC Bayern U19, FC Chelsea U19, UEFA Youth League

FC Bayern U19 verliert Auftakt gegen den FC Chelsea

  • Chávez mit Doppelpack
  • Chelsea dreht Partie nach der Pause

Die U19 des FC Bayern ist mit einer knappen 2:3 (2:1)-Niederlage gegen den FC Chelsea in die UEFA Youth League gestartet. Vor den Augen von Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund gingen die Gäste im ersten Durchgang durch Genesis Antwi in Führung (15. Spielminute), Felipe Chávez drehte die Partie aber postwendend (19. und 26.) mit einem Doppelpack. Shumaira Mheuka traf nach Wiederanpfiff zum Ausgleich (47.) und Harrison Murray-Campbell sorgte mit einem Traumtor für den Endstand (62.).

„Müssen erwachsener spielen“

„Das Spiel hat heute alles mitgebracht. In der ersten Halbzeit haben wir eine super Reaktion auf den schnellen Rückstand gezeigt, mit der zweiten sind wir dann nicht mehr zufrieden. Da müssen wir erwachsener spielen, vor allem mit dem Ball, daran werden wir arbeiten“, so Cheftrainer Peter Gaydarov nach der Partie.

Sechs Veränderungen in der Startelf

Im Vergleich zum 7:1-Kantersieg gegen die Stuttgarter Kickers nahm Trainer Peter Gaydarov sechs Veränderungen in der Startelf vor. Der 15-jährige Leonard Prescott hütete das Tor, davor rückte Magnus Dalpiaz in die Viererkette. Im Mittelfeld startete Chávez, im Angriff setzte Gaydarov auf Tim Binder, Guido Della Rovere und Adin Ličina.

Die Startelf der FCB-U19 gegen Chelsea.
Mit dieser Elf startete die FCB-U19 gegen Chelsea. | © FC Bayern

Chávez mit Doppelpack

Minute 10: Chelsea kommt das erste Mal gefährlich in den Strafraum. Nach einem langen Ball von Keeper Freddy Bernal ist Ryan Kavuma-McQueen durch, Prescott ist aber hellwach und rettet im Eins-gegen-Eins.

Minute 12: Jetzt auch der erste Abschluss für die Bayern. Binder kommt am Strafraumrand zum Schuss, verzieht aber deutlich.

Minute 15: Die Führung für die Gäste. Über rechts brechen die Engländer durch und Antwi bleibt im Strafraum cool und schiebt flach zum 0:1 aus Sicht der Münchner ein.

Minute 18: Beinahe der direkte Ausgleich! Ličina zieht aus 16 Metern ab, der Ball wird noch abgefälscht, aber Bernal pariert stark zur Ecke.

Adin Licina schießt aufs Tor.
Ličinas Schuss wurde noch im letzten Moment vom Keeper um den Pfosten gelenkt. | © FC Bayern

Minute 19: JAAA, da ist der Ausgleich! Die anschließende Ecke verwandelt Chávez direkt!

Minute 25: Starke Parade! Eine Antwi-Flanke von rechts findet Harrison Murray-Campbell, dessen Kopfball kann Prescott aber klasse abwehren.

Minute 26: DOPPELPACK! Pippo Chávez mit seinem Signature Move: Der Spielmacher ist im Zentrum nicht zu halten und trifft aus 20 Metern mit links unhaltbar zur Führung.

Felipe Chávez schießt aufs Tor.
Mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern drehte Chávez die Partie. | © FC Bayern

Chelsea dreht die Partie

Minute 47: Der erneute Ausgleich. Chelseas Mheuka muss nach einer flachen Hereingabe von links nur noch einschieben.

Minute 50: Chávez sieht, dass CFC-Keeper Bernal weit vor seinem Tor steht und zieht aus der eigenen Hälfte ab, der Schlussmann ist aber rechtzeitig zur Stelle und kann gerade noch parieren.

Minute 62: Chelsea geht wieder in Führung. Die Bayern können einen Freistoß nicht zwingend klären und Murray-Campbell trifft sehenswert von der linken Strafraumecke aus volley ins Kreuzeck.

Guido Della Rovere im Zweikampf.
Guido Della Rovere führte die Schlussoffensive an. | © FC Bayern

Minute 79: Die Chance zum 3:3! CFC-Schlussmann Bernal verschätzt sich bei einem langen Ball von Prescott und Frank Egwuatu kann den Ball an ihm vorbei legen, dann klärt aber ein Verteidiger der Blues.

Minute 90: Egwuatu versucht es nach einem Dribbling aus 16 Metern, sein Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht.

Minute 90.+5: Wieder Egwuatu! Diesmal pariert Bernal den Schuss aus 15 Metern stark.

Freiburg, Ulm & auswärts auf Zypern

Am Wochenende geht es für die FCB-U19 mit mit dem Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg weiter. Am Sonntag, 21. September, gastieren die Münchner ab 11 Uhr im Breisgau. Das nächste Heimspiel bestreitet die Gaydarov-Elf dann am Samstag, 27. September, 12 Uhr, gegen den SSV Ulm 1846. Nur drei Tage später wartet bereits der zweite Spieltag der Youth League, dann reisen die Bayern erstmals zum Pafos FC. Anstoß auf Zypern ist am Dienstag, 30. September, um 13 Uhr. 

 

FC Bayern U19 - FC Chelsea U19 2:3 (2:1)

  • FC Bayern U19
    Prescott - Dalpiaz, Kiala, Schäfer, Ofli (90. Pavlić) - Göttlicher (63. Chemwor), Santos, Chávez (83. Gashi) - Ličina (83. Nasrawe), Della Rovere, Binder (63. Egwuatu).
  • Ersatz
    Ruland - Wijks, Olychenko, Cardozo.
  • FC Chelsea U19
    Bernal - Antwi, Murray-Campbell, Subuloye, Emenalo - McMahon, Harrison, Walsh (88. Nicoll-Jazuli) - Cardoso (90.+1 Derry), Mheuka, Kavuma-McQueen (72. Gordon).
  • Ersatz
    Sands - Diakite, Richards, Eboue, Barbour, Ezenwata.
  • Schiedsrichter
    Rares Vidican (Rumänien)
  • Tore
    0:1 Antwi (15.), 1:1 Chávez (19.), 2:1 Chávez (26.), 2:2 Mheuka (47.), 2:3 Murray-Campbell (62.)
  • Gelbe Karten
    Dalpiaz, Ofli / -

Diesen Artikel teilen

Weitere news