
Über 22 Jahre ist es her, dass sich der FC Bayern und der 1. FC Köln – so wie nun am Mittwoch (20:45 Uhr) – in einem DFB-Pokal-Spiel gegenüberstanden. Das Ergebnis hatte es in sich: Gegen den damaligen Zweitligisten feierte der Rekordpokalsieger aus München einen klaren 8:0-Erfolg, bei dem sich Giovane Élber (3 Tore), Bastian Schweinsteiger (2), Owen Hargreaves, Zé Roberto und Willy Sagnol in die Torschützenliste eintrugen. So deutlich dürfte es bei der Neuauflage wohl kaum werden. Eine Serie der Bayern könnte aber Auskunft darüber geben, wer sich am Ende durchsetzt. Welche das ist, lest Ihr in den Fakten zur Partie.

FCB dominierte zuletzt in Köln
Seit einem 2:3 im Februar 2011 in der Bundesliga hat der FC Bayern alle seine zehn Gastspiele beim 1. FC Köln gewonnen. Im Profibereich hatte der Rekordmeister nur zweimal eine längere Siegesserie bei einem Club als derzeit in der Domstadt: Bei Werder Bremen sind es 16 Auswärts-Siege in Folge (seit 2010), beim VfB Stuttgart waren es zwischen 2010 und 2023 immerhin 13 Erfolge hintereinander. Ortsunabhängig ist der FCB seit der eingangs erwähnten Niederlage vor 14 Jahren übrigens seit 20 Pflichtspielen gegen Köln unbesiegt (18 Siege, zwei Remis).
Auch im Pokal eine klare Tendenz
Der FC Bayern gewann fünf der sechs Duelle mit dem 1. FC Köln im DFB-Pokal – die einzige Niederlage gab es 1971/72 im Viertelfinal-Rückspiel in der Domstadt (1:5), wodurch sich die Rheinländer nach dem 3:0 Hinspiel-Erfolg der Münchner doch noch für die nächste Runde qualifizieren konnten.

In Runde zwei stets dabei
Als einziger Verein war der FC Bayern in den vergangenen 26 Spielzeiten stets in der zweiten Runde des DFB-Pokals vertreten. Dass das aber nicht alles für den Rekordpokalsieger sein kann, ist klar – umso mehr schmerzt daher, dass die Münchner in drei der letzten fünf Jahre in eben dieser Runde gescheitert sind. Das soll in Köln auf keinen Fall ein weitere Mal passieren.
Hier gibt es alle Infos, wie Ihr das Spiel am Mittwochabend verfolgen könnt:
Themen dieses Artikels



