
Mitten in der Nacht, wenn in China die Städte langsam zur Ruhe kommen, rollte der Ball im Bundesliga-Topspiel – und chinesische Bayern-Fans waren mittendrin! Anlässlich des Bundesliga-Klassikers gegen Borussia Dortmund organisierten die offiziellen Fanclubs in gleich elf chinesischen Metropolen Freundschaftsspiele gegen die lokalen BVB-Fanclubs. Ob Sieben-gegen-sieben oder Acht-gegen-acht, der Klassiker wurde auf dem Platz mit vollem Einsatz vorgelebt.
In diesen chinesischen Städten fanden die Partien statt: Shanghai, Changsha, Chongqing, Guangzhou, Hefei, Kunming, Nanjing, Shenyang, Shenzhen, Wuhan, and Xi'an.

Der Zusammenhalt der Bayern-Familie zeigte sich eindrucksvoll: Im Vergleich zum letzten Bundesliga-Klassiker, bei dem vier solcher Duelle stattfanden, wurde die Zahl der Fanclub-Freundschaftsspiele dieses Mal nahezu verdreifacht. Unterstützung kam dabei nicht nur aus München. Die Bundesliga-Niederlassung in China unterstützte mit Bannern, Fan-Merchandise und weiterem Promo-Material.

Zur Einordnung: In ganz China war es zum Anstoß des Bundesliga-Spitzenspiels bereits nach Mitternacht. Nach dem Abpfiff auf dem Platz war die Nacht für die Bayern-Fans aber noch lange nicht vorbei: 20 Fanclubs trafen sich zu Watchparties und fieberten gemeinsam mit, als der FC Bayern einen 2:1-Erfolg gegen den BVB feierte. Es war also ein Klassiker, der rund um den Globus für rote Begeisterung sorgte!
Beim zweitgrößten Oktoberfest der Welt trifft brasilianische Lebensfreude auf bayerische Tradition:
Themen dieses Artikels