
Die European Club Association (ECA) wurde in European Football Clubs (EFC) umbenannt. Das gab die Club-Vereinigung am Dienstagabend auf ihrer Generalversammlung in Rom bekannt. Jan-Christian Dreesen, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, nimmt als Vizepräsident des Exekutivkomitees an dem Treffen teil. Mit der Umbenennung wird der Fußball in den Namen der Vereinigung aufgenommen und die Mission verdeutlicht, die Interessen aller Mitgliedsvereine zu vertreten, zu fördern und zu schützen.
2008 wurde die Club-Vereinigung mit 137 Mitgliedern gegründet und umfasst mittlerweile rund 800 europäische Fußballvereine aus über 55 Ländern. Als eines der Gründungsmitglieder engagiert sich der FC Bayern stark innerhalb der Organisation und war in den vergangenen Jahren stets in deren Vorstand vertreten. Karl-Heinz Rummenigge, der langjährige Vorstandsvorsitzende und heutige Aufsichtsrat des FC Bayern, war der maßgebliche Gründervater der Vereinigung und stand ihr ab 2008 über viele Jahre als Chairman vor. Bis heute fungiert er als Ehrenvorsitzender. Als Botschafterin ist auch Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball des FC Bayern, für die Club-Vereinigung im Einsatz.
Themen dieses Artikels