Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Piero Hincapié foult Dayot Upamecano im Bundesliga-Spiel des FC Bayern in Leverkusen.
© Imago
Vereinslogo FC Bayern München

Faktencheck: Warum FC Bayern vs. Bayer 04 Leverkusen ein absolutes Topspiel ist

Sieben Punkte trennen den Tabellenersten FC Bayern vom aktuellen Fünften Bayer 04 Leverkusen. Rein tabellarisch sind die Deutschen Meister der letzten beiden Jahre vor dem direkten Aufeinandertreffen am Samstag (18:30 Uhr) also nicht unbedingt auf Augenhöhe – und doch treffen im Topspiel des 9. Spieltags die derzeit besten deutschen Teams aufeinander. An den vergangenen sechs Bundesliga-Spieltagen holte die Werkself 16 von 18 möglichen Punkten – nur bei den Bayern (18) waren es mehr in diesem Zeitraum. Was das Duell am Samstag noch zu einem absoluten Spitzenspiel macht, lest Ihr in unserem Faktencheck.

FCB im absoluten Flow

Aleksandar Pavlović, Michael Olise und Co jubeln während des Bundesliga-Heimspiels des FC Bayern gegen Borussia Dortmund
Acht Spiele, acht Siege - an der Bundesliga-Bilanz des FC Bayern in dieser Saison gibt es nichts auszusetzen. | © FC Bayern

Das Team von Vincent Kompany spielt bislang nicht einfach nur eine tadellose Saison. Mit acht Siegen aus acht Spielen und einer Tordifferenz von +26 (30:4 Tore) weisen die Münchner die zu diesem Zeitpunkte beste Zwischenbilanz der Bundesliga-Historie auf. Saisonübergreifend feierten die Bayern sogar zehn Bundesliga-Siege in Folge und sind im Wettbewerb seit fast acht Monaten bzw. 17 Partien unbesiegt. Die letzte der lediglich zwei Bundesliga-Niederlagen in der Ära Kompany (in 42 Bundesliga-Spielen) gab es Anfang März zu Hause gegen den VfL Bochum (2:3).

Aber auch bei Leverkusen läuft es aktuell: Seit der 1:2-Auftaktniederlage am 1. Spieltag gegen Hoffenheim blieb die Werkself in den folgenden sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen.

Knackt Bayern Bayers historische Auswärtsserie?

Vor dieser Serie muss man den Hut ziehen: Bayer 04 hat keines seiner vergangenen 37 Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren (25 Siege, zwölf Unentschieden) und damit den einstigen Rekord der Bayern (33 Gastspiele ohne Niederlage von 2012 bis 2014) mittlerweile übertroffen. Die letzte Niederlage in diesem Wettbewerb auf fremden Platz mussten die Rheinländer am 27. Mai 2023 beim VfL Bochum hinnehmen. Nun muss sich zeigen, ob der Lauf auch das Reiseziel München überdauern wird: Wettbewerbsübergreifend feierten die Bayern zuletzt acht Pflichtspielsiege hintereinander in der Allianz Arena – bei 29:2 Toren!

Abwechslungsreiches Duell

Leon Goretzka, Jonas Urbig und weitere Spieler des FC Bayern feiern nach dem 2:0-Sieg bei Bayer 04 Leverkusen.
Im Champions League-Achtelfinale der Vorsaison konnten sich die Bayern gegen Leverkusen durchsetzen. | © FC Bayern

In der Vorsaison trafen die beiden Kontrahenten in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League gleich fünfmal aufeinander. Die jüngsten beiden Duelle im Achtelfinale der Königsklasse entschieden die Bayern für sich und beendeten damit eine Durststrecke von sechs Pflichtspielen ohne Sieg gegen Leverkusen. In der Bundesliga hat der FCB aber seit dem 4:0-Heimerfolg Ende September 2022 und insgesamt fünf Begegnungen keine drei Punkte mehr gegen die Rheinländer eingefahren. Das soll sich nun am Samstag ändern!

Wer büßt an Führungsstärke ein?

Als einziger Verein aus Europas fünf großen Ligen lag der FC Bayern in der laufenden Ligasaison noch keine einzige Minute in Rückstand. Zugleich war der Rekordmeister damit auch im internationalen Vergleich am längsten in Führung (591 Minuten). Auch Leverkusen gelang in dieser Bundesliga-Spielzeit in allen Partien der Führungstreffer, wenngleich die Werkself im Anschluss auch teilweise noch Punkte liegen ließ. Es wird also spannend zu sehen sein, wer am Samstag seine Serie behaupten kann.

Bayern-Offensive nicht zu stoppen

Lennart Karl bejubelt sein Tor zum 3:0 im Bundesliga-Spiel des FC Bayern bei Borussia Mönchengladbach
Auch nach mittlerweile schon 30 Saisontoren in acht Spielen wird jeder Treffer beim FC Bayern frenetisch bejubelt - wie hier: Lennart Karl | © Imago

Mit 30 Toren in den ersten acht Saisonspielen hat der FC Bayern einen neuen Bestwert in der Bundesliga aufgestellt. Im eigenen Stadion trafen die Münchner zudem in jedem der letzten 19 Bundesliga-Partien mindestens doppelt. Nur in den Jahren 1972 bis 1973 (21 Spiele) hatten die Bayern eine noch längere Serie dieser Art. Weniger als zwei Treffer im eigenen Stadion gelangen dem Rekordmeister letztmals aber ausgerechnet beim 1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen im September 2024.

Spielstarke Teams im direkten Duell

Der FC Bayern hält in der laufenden Bundesliga-Saison den Höchstwert in Sachen Ballbesitz (64,9 %), Pässe pro Spiel (671) und Passgenauigkeit (90%). Bayer 04 Leverkusen liegt in allen Kategorien auf dem zweiten Platz (59,3 % Ballbesitz, 595 Pässe pro Spiel und 88 % Passgenauigkeit). Auch was die Gefahr nach ruhenden Bällen angeht sind der FCB (zehn Standardtore) und die Werkself (acht) führend.

Alle Infos, wie Ihr das Spiel verfolgen könnt:

Diesen Artikel teilen

Weitere news