
Kein gutes Omen für belgische Vereine sind im Europapokal Auswärtsspiele beim FC Bayern München: Bevor Club Brügge am Mittwoch um 21 Uhr in die bayerische Landeshauptstadt reist, gab es bereits fünf Begegnungen von unterschiedlichen belgischen Teams mit dem deutschen Rekordmeister – alle gingen an den FC Bayern, nur dem RSC Anderlecht gelang dabei einmal ein Auswärtstor im März 1986. fcbayern.com hat weitere Fakten zum dritten Aufeinandertreffen mit dem FC Brügge in der langen Vereinshistorie gesammelt.
Beeindruckende Defensive

In den Vorrundenspielen der Champions League in der heimischen Allianz Arena funktionierte die Defensive des FC Bayern zuletzt äußerst beeindruckend: Gerade einmal 17 Gegentore kassierte der FCB in den vergangenen 35 Heimspielen in der Vorrunde der Königsklasse, also 0,5 im Schnitt pro Spiel. 22-mal durften sich Manuel Neuer und Co. gar über eine weiße Weste freuen. Noch besser lief in der Champions League die Offensivmaschine der Bayern: In den letzten 48 Heimspielen in der Vorrunde der Königsklasse blieben die Münchner nur ein einziges Mal torlos – beim 0:0 gegen den FC Kopenhagen im November 2023. In den übrigen 47 Partien erzielten die Bayern im Schnitt satte 3,14 Treffer (148 insgesamt).
Dass es vor allem in dieser Saison geradezu Tore hagelt für den Rekordmeister liegt nicht zuletzt an der bestechenden Form des Torjägers: Seit Sep 2023 und seinem allerersten Champions League-Spiel für den FC Bayern hat Harry Kane mehr Tore geschossen (22) und war an mehr Treffern direkt beteiligt (27 – fünf Vorlagen) als jeder andere Spieler im Wettbewerb. In den bisher zwei Europapokalpartien dieser Saison hat der 32-Jährige bereits viermal getroffen – drei Tore davon mit dem rechten, eines mit dem linken Fuß.
Demichelis und Pizzaro als Torschützen

Insgesamt wird es das dritte Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern und Club Brügge in der Vereinsgeschichte. Letztmals spielten beide Clubs in der Gruppenphase der Champions League 2005/06 gegeneinander. Während die Belgier zuhause ein 1:1-Remis erkämpften (Bayern-Tor: Claudio Pizzaro), gab es in München einen 1:0-Erfolg des deutschen Rekordmeisters (Martín Demichelis).
Wir haben mit Daniel van Buyten über Club Brügge gesprochen:
Themen dieses Artikels