
Nachdem Guido Della Rovere zum zweiten Mal perfekt den Fuß hingehalten und beinahe deckungsgleich dasselbe Tor erzielt hatte, wusste der Italiener sofort, wem er seinen Erfolg zu verdanken hatte. In der ersten Halbzeit war es noch Tim Binder gewesen, der den 18-Jährigen punktgenau in der Mitte bedient hatte. In Durchgang zwei war es Adin Ličina, der zwischenzeitliche Torschütze zum 2:0, der Della Rovere in bester Position eingesetzt hatte. Gemeinsam mit der nötigen Portion Geduld schaltete das Trio die Defensivreihe des FC Paphos aus und sorgte so für den verdienten ersten Youth-League-Erfolg dieser Saison (3:0).
„Tim und Adin haben mich zweimal perfekt in Szene gesetzt. Ich kann mich nur bei ihnen bedanken“, blickt Della Rovere auf seine ersten beiden Treffer im Wettbewerb zurück. „Ich denke, ich habe meinen Job im Zentrum gut erledigt.“ Gegen das Team aus Zypern lief der Kreativspieler, der sonst meist die Nummer 10 trägt, nicht hinter der Sturmspitze, sondern als echte Nummer 9 in Mittelstürmerposition auf – eine Rolle, die er bereits im ersten internationalen Duell mit Chelsea (2:3) und im vergangenen Amateure-Heimspiel gegen Würzburg (1:3) bekleidet hatte. „Es ist nicht meine Lieblingsposition, aber das spielt keine Rolle. Ich möchte der Mannschaft helfen und dort spielen, wo der Trainer die beste Chance auf Erfolg sieht“, so Della Rovere.
Internationale Bühne als Chance

Dank seiner Treffer in bester Torjäger-Manier sicherte er seinem Team nicht nur drei Punkte für die Tabelle, sondern auch einen so wichtigen Stimmungsschub: „Die Youth League ist für uns eine großartige Bühne, um uns mit den besten Talenten Europas zu messen. Jeder von uns weiß, welche Strahlkraft der Wettbewerb hat, und spornt uns zu Bestleistungen an. Es schweißt uns zusammen.“
Dabei seien nicht nur die Duelle gegen Gegner aus ganz Europa eine wertvolle neue Erfahrung, sondern auch das Drumherum. „Ich war noch nie zuvor in Zypern, aber es hat sehr viel Spaß gemacht diese Reise gemeinsam als Mannschaft zu erleben und erfolgreich zu gestalten. Es gibt uns ein gutes Gefühl für die anstehenden Aufgaben – egal, ob bei den Amateuren oder in der DFB-Nachwuchsliga.“
Liga-Alltag vor der Brust
Das italienische Nachwuchstalent muss den Schalter nun nämlich schnell wieder umlegen: Während der Großteil der U19 am Samstag auf den Nachwuchs von 1860 München trifft, bereitet er sich bereits auf das Auswärtsspiel der Amateure in Ansbach vor. Statt Mittagshitze auf Zypern wartet in Unterfranken ein kühler Herbstabend. Dabei wird ein vermeintlich tiefer Platz nicht die einzige Herausforderung auf dem Weg zu drei Punkten sein: „Die letzten drei Niederlagen am Stück haben uns geärgert. Jetzt liegt es an uns, wie wir reagieren.“
Ob ihn Amateure-Coach Holger Seitz erneut in der Spitze aufstellt, bleibt abzuwarten. Nach seinem Erfolgserlebnis im Südosten Europas ist Della Rovere auf jeden Fall motiviert – egal, ob er am Freitagabend die Nummer 9 oder 10 auf dem Rücken tragen wird.
Zum Spielbericht der U19 gegen den FC Paphos:
Themen dieses Artikels