Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Präsident Herbert Hainer im Austausch mit dem Teens Club
© FC Bayern

Herbert Hainer im Austausch mit dem TEENS CLUB

Am Münchner Nockherberg hat der FC Bayern in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag gefeiert – es war also ein besonderer und passender Ort, um dort ein exklusives „Meet the President“ für Jugendliche des TEENS CLUB zu organisieren. Der Verein legt großen Wert auf seine Geschichte und hat dennoch immer die Zukunft im Blick, sagte Herbert Hainer am Rande des Dialogs. Das Event sei im Rahmen der Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung am 2. November (Beginn 10:30 Uhr) ganz bewusst umgesetzt worden, weil Mitglieder bei der Veranstaltung erst ab 18 Jahren die Möglichkeit haben, sich einzubringen. „Uns ist es wichtig, auch die Perspektive der jungen Mitglieder einzubeziehen“, sagte Hainer. „wir wollten die Anliegen und Meinungen der jungen Generation vor der JHV einsammeln, um sie bei uns einfließen zu lassen.“

Lädt…
Mit dem FC Bayern TEENS-Club auf dem Rathausbalkon bei der Meisterfeier

TEENS CLUB-Mitglied Simon war eigens für das „Meet the President“ aus Kaiserslautern angereist und begeistert: „Es ist einfach toll, dass wir die Chance haben, uns im Gespräch mit dem Präsidenten einzubringen – der FC Bayern ist wirklich eine Familie. Seit ich denken kann, ist dieser Verein ein wichtiger Teil meines Lebens.“ Lisa-Marie erzählte in sympathischem Bayerisch, dass sie schon viele Freundschaften über den TEENS CLUB des deutschen Rekordmeisters geschlossen habe: „Und es war super, wie offen Herbert Hainer heute mit uns unsere Anliegen besprochen hat.“

Teenager als „Zukunft unseres Vereins und unserer Gesellschaft“

Die Teenager seien „die Zukunft des Vereins und unserer Gesellschaft“, hatte der Präsident zu Beginn der von den FCB-Geschäftsführern Benny Folkmann und Kiki Hasenpusch moderierten Talkrunde den Jugendlichen erklärt, „die jungen Menschen haben neue Ideen, eine andere Perspektive auf die Dinge – wir freuen uns über ihre Impulse. Ich nehme aus solchen Veranstaltungen immer viel an die Säbener Straße mit.“ Ihm sei es wichtig, so Hainer, „dass der FC Bayern eine Heimat für alle ist, für Kids wie Teenager wie unsere Silver Generation – und über unsere Formate wie unseren TEENS CLUB, unser Ehrenamtsprogramm ,PACK MA’S‘ oder unsere Bewegungsförderung ,ZAM AKTIV‘ an Schulen und Kitas bieten wir allen die Möglichkeit, sich einzubringen.“

Die Mitglieder des Teens Club schießen ein Selfie und jubeln
© FC Bayern

Die 20 ausgelosten Jugendlichen, die zuvor mit den FCB-Mitarbeitenden Manuel Bisenius, Emil Piening und Joel Prosenbauer Inhalte des TEENS CLUB erarbeitet hatten, fragten den Präsidenten in der einstündigen Talkrunde alles, was sie bewegte; von Persönlichem über Transfers und Ticketing bis hin zum Frauenfußball und dem sozialen Engagement des Vereins, unter anderem zum Thema Inklusion, das Hainer sehr am Herzen liegt.

Mit Blick aufs Berufsleben lautete der Rat des Präsidenten an alle: „Macht das, was Euch erfüllt, was Euch Spaß macht. Mich zum Beispiel erfüllt es jeden Tag mit Stolz, als Präsident des FC Bayern tätig sein zu dürfen.“ Zum Ausklang gab es noch ausführlich Gelegenheit für Fotos.

Diesen Artikel teilen

Weitere news