
Campus-Woche 43: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.
U17 feiert Kantersieg
+++ Makellose Bilanz! Die U17 des FC Bayern hat ihre beeindruckende Siegesserie in der DFB-Nachwuchsliga fortgesetzt. Gegen den Nachwuchs der SpVgg Unterhaching setzten sich die Münchner am Wochenende klar mit 7:0 (1:0) durch und bleiben damit weiterhin ohne Punktverlust. Mit nun sieben Siegen aus sieben Spielen führt die Mannschaft von Cheftrainer Leonard Haas weiterhin souverän die Tabelle an – trotz eines Spiels weniger als die Konkurrenz.
Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase leiteten die Münchner früh den Sieg ein: In der 15. Minute lief Adam El-Chaar an der Grundlinie entlang, brachte den Ball präzise in die Mitte, wo Bastian Assomo goldrichtig stand und eiskalt zum 1:0 einschob.
Im zweiten Durchgang legten die Bayern furios nach: In der 70. Minute eroberte Simon Schaff den Ball in der eigenen Hälfte, spielte im Anschluss einen Doppelpass mit El-Chaar und vollendete stark zum 2:0. Nur sieben Minuten später nutzte Philipp von Taube einen Fehlpass des Ulmer Keepers und traf aus der Distanz zum 3:0. Kurz darauf (79.) legte er nach und schnürte seinen Doppelpack. Die Münchner hatten damit jedoch noch längst nicht genug: Leeron Danioko erhöhte in der 81. Minute auf 5:0, ehe Schaff nach einer Ecke per sehenswertem Seitfallzieher zum 6:0 traf (83.) und ebenfalls sein zweites Tor erzielte. Den Schlusspunkt setzte Filip Pavic in der 89. Minute mit dem Treffer zum 7:0-Endstand.
Leonard Haas, Cheftrainer U17: „Gestern haben wir einen verdienten Sieg eingefahren. Nach anfänglicher Unsauberkeit und einer guten Chance für den Gegner fanden wir zunehmend Kontrolle ins Spiel. Nach dem späten zweiten Treffer nutzten wir unsere Chancen konsequent und schraubten das Ergebnis deutlich in die Höhe.“
FCB-U17-Aufstellung: Podar-Stiube – Ajayi (64. Danioko), Pucci, Pavic, Horvath – El-Chaar (79. El Allali), Zogaj (84. Maspimby), Schaff, Horosczcak (79. Babl) – von Taube (84. Ludwig), Asomo (79. Burghardt)
Tore: 0:1 Assomo (15.), 0:2 Schaff (71.), 0:3 von Taube (79.), 0:4 von Taube (81.), 0:5 Danioko (83.), 0:6 Schaff (85.), 0:7 Pavić (89.)
U16 entscheidet Stadtderby für sich
Starke Moral im Stadtduell! Die U16 des deutschen Rekordmeisters gewann das Derby gegen den TSV 1860 München eindrucksvoll mit 6:2. Nach einem frühen Rückstand in der ersten Minute kämpften sich die Bayern stark zurück und führten zur Pause bereits mit 3:1. Nach dem Anschlusstreffer der Löwen zum 3:2 reagierte das Team von Trainer Sebastian Dreier mit drei weiteren Toren und stellte den klaren 6:2-Endstand her. Nach dem 10. Spieltag steht die Mannschaft auf Tabellenplatz zwei - hinter dem 1. FC Nürnberg, der allerdings zwei Spiele mehr absolviert hat.
„Derbysieger zu sein, ist für die Jungs immer etwas Besonderes. Der Start verlief zwar nicht wie geplant, aber wir haben nach dem frühen Rückstand schnell zu unserem Spiel gefunden und uns mehrere gute Torchancen erarbeitet, sodass wir noch vor der Pause verdient in Führung gehen konnten. Besonders unsere Dominanz im Ballbesitz und die vielen Angriffe über die Flügel waren ein wichtiger Schritt nach vorn. An der Konsequenz im Abschluss wollen wir in den kommenden Wochen weiterarbeiten“, so Dreier.
U15 bleibt makellos, U14 feiert Torfestival
Auch die U15 bleibt weiterhin ungeschlagen! Im Heimspiel gegen Jahn Regensburg feierten die Münchner am 6. Spieltag einen 3:1-Erfolg. Nach einer dominanten ersten Halbzeit führte die Ünal-Elf bereits mit 3:0, ehe die Gäste im zweiten Durchgang noch zum 1:3-Endstand verkürzten. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen stehen die Bayern verdient auf Tabellenplatz eins.
U15-Tainer Can Ünal: „Von Beginn an haben wir sehr dominant und aktiv in allen Spielphasen agiert. Die Jungs waren fleißig, insbesondere was Positionswechsel und Anspieloptionen im Ballbesitz betrifft. Einziger Kritikpunkt bleibt die Chancenverwertung, da können und wollen wir den nächsten Schritt machen.“

Ein echtes Schützenfest lieferte die U14 des FC Bayern am 5. Spieltag ab: Beim 14:0-Heimsieg gegen den SSV Ulm zeigte das Team seine ganze Offensivpower. Bereits in der ersten Halbzeit fielen fünf Treffer, nach dem Seitenwechsel legten die Münchner mit neun weiteren Toren nach. Mit diesem Kantersieg kletterte die Mannschaft auf Tabellenplatz drei. Einen Tag zuvor hatte die U14 zudem ein Testspiel gegen Salzburg souverän mit 2:0 gewonnen.
„Wir hatten ein sehr gutes und interessantes Spiel gegen den SSV Ulm. Besonders beeindruckend war, wie die Jungs das Spiel über 90 Minuten im Ballbesitz dominierten und aggressiv gegen den Ball agierten. Umso wichtiger ist es jetzt, dranzubleiben, die Prozesse weiter voranzutreiben, und die Leidenschaft am Fußball geschlossen als Mannschaft weiterzuentwickeln.“, so U14-Trainer Benjamin Kaufmann nach dem Sieg.
Die U19 siegte im Derby gegen die SpVgg Unterhaching: