

Derbysieger, Derbysieger, hey, hey! Die U19 des FC Bayern hat am Samstagmittag in der U19-DFB-Nachwuchsliga einen 4:2 (3:0)-Erfolg bei der SpVgg Unterhaching bejubelt. Maycon Douglas Cardozo (10. Minute/32./45.+1) sorgte beim Stadtrivalen mit seinem lupenreinen Hattrick bereits vor der Pause für die Entscheidung zu Gunsten der Mannschaft von Trainer Peter Gaydarov. Nach dem Seitenwechsel verkürzte zunächst Wesley Krattenmacher (76.) auf 3:1, ehe Bohdan Olychenko (78.) postwendend, für das 4:1 sorgte. Quasi mit dem Schlusspfiff traf dann noch der eingewechselte Samuel Weiß (90.+2) zum 4:2-Endstand.
Dank des Sieges führen die Münchner die Tabelle mit nunmehr 19 Zählern aus acht Partien weiterhin souverän an. Der Vorsprung auf Verfolger Freiburg, die noch ein Spiel in der Hinterhand haben, beträgt sechs Zähler.
Gaydarov: „Alles andere als einfach“
„Die Woche war personell alles andere als einfach, dazu kamen heute schwierige Platzverhältnisse“, so Gaydarov nach der Partie. „Die Jungs haben trotzdem mit großer Leidenschaft gespielt und alles reingeworfen. Inhaltlich waren wir in einigen Phasen nicht so klar wie gewohnt, das ist der jungen Mannschaft nach den Umständen aber absolut einzuräumen.“
Hattrick Cardozo
Nach anfänglichem Abtasten übernahmen die Gäste mit zunehmender Spieldauer das Kommando und gingen in Minute zehn folgerichtig in Führung. Cardozo verwandelte einen Freistoß aus 20 Metern zum vielumjubelten 1:0. In der Folge entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen. Der Bayern-Nachwuchs konnte zwar mehr Feldvorteile verzeichnen, aber hochkarätige Torchancen waren lange Zeit Mangelware. In Minute 32 tauchte dann erneut Cardozo völlig frei vor Unterhachings Schlussmann Vincent Huber auf und überlupfte ihn zum zwischenzeitlichen 2:0. Und der 17-Jährige hatte noch nicht genug. Quasi mit dem Pausenpfiff ließ der Brasilianer nach Vorarbeit von Frank Egwuatu seinen dritten Treffer des Tages folgen.
Souveräne Halbzeit zwei
Zu Beginn in Durchgang zwei agierten die Unterhachinger dann deutlich mutiger und setzten den Bayern-Nachwuchs früh unter Druck. Aber die Hintermannschaft um Kapitän Luis Schäfer stand sicher, stellte die Heimelf ein ums andere Mal ins Abseits und verteidigte alles weg. Auf der anderen Seite zielte Yll Gashi neun Minuten nach Wiederanpfiff aus spitzem Winkel knapp neben das Tor. Kurz darauf traf die Heimelf nach einem Eckball zum vermeintlichen 1:3, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. In der 76. Minute verkürzte die Heimelf dann durch Krattenmacher, aber die Gäste fanden umgehend die richtige Antwort und stellten nur zwei Minuten später durch Olychenko den alten Abstand wieder her. Aber das letzte Wort hatten die Hachinger, die quasi mit dem Schlusspfiff durch Weiß zum 2:4-Endstand trafen.
Aufstellung FCB-U19: Prescott – Wijks, Pavlić, Schäfer, Moumouni (76. Matosevic) – Olychenko (82. Lambe), Schmid – Egwuatu (62. Hentcho), Gashi (82. Afanou), Snip, Cardozo (61. Codjo-Evora).
Tore: 0:1 Cardozo (10.), 0:2 Cardozo (32.), 0:3 Cardozo (45.+1), 1:3 Krattenmacher (76.), 1:4 Olychenko (78.), 2:4 Weiß (90.+2)
Das war in der vergangenen Woche am Campus geboten:
Themen dieses Artikels