Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Maurice Krattenmacher läuft nach seinem Tor jubelnd in die Kurve.
© Imago Images

Krattenmacher erlöst Hertha, Hennig & Nübel mit Assist, Kusi-Asare gibt Debüt

Insgesamt 18 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auch in dieser Saison auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Maurice Krattenmacher, Maximilian Hennig, Alexander Nübel, Bryan Zaragoza, Noël Aséko Nkili und Jonah Kusi-Asare.

Krattenmachers Winkelhammer erlöst Hertha BSC

Maurice Krattenmacher schießt im Trikot von Hertha BSC.
Gegen Fortuna Düsseldorf schoss Krattenmacher sein erster Tor für Hertha BSC. | © Imago

Maurice Krattenmacher erzielte bei seinem zehnten Bundesligaeinsatz für Hertha BSC sein erstes Tor für den Hauptstadtclub – und das spektakulär: In der sechsten Minute der Nachspielzeit schoss er die Berliner mit einem sehenswerten Treffer aus rund 15 Metern ins rechte obere Eck zum 1:0-Sieg gegen Düsseldorf. Bereits am heutigen Dienstag wartet mit dem SV Elversberg im DFB-Pokal die nächste Herausforderung auf Krattenmachers Hertha.

Jonah Kusi-Asare feiert Premier League-Debüt

Jonah Kusi-Asare trägt das Trikot des FC Fullham.
Jonah Kusi-Asare ist Spieler der schwedischen U21-Nationalelf. | © Imago

Nachdem Jonah Kusi-Asare Anfang September an den englischen Erstligisten FC Fulham verliehen wurde, gab der 18-jährige Stürmer am vergangenen Samstag beim Premier League-Duell gegen Newcastle United sein Debüt. Der schwedische U21-Nationalspieler kam kurz vor Abpfiff der Partie auf den Rasen, nachdem Newcastle zuvor den 2:1-Siegtreffer erzielt hatte. 

Assist für Torwart Nübel

Alexander Nübel streckt den Zeigefinger nach seinem Assist in die Luft.
Am Mittwoch gastiert Nübel mit dem VfB Stuttgart in Mainz. | © Imago

Alexander Nübel sammelt beim VfB Stuttgart weiterhin fleißig Spielzeit. Zwar musste der Torhüter im Spiel gegen Mainz 05 kurz vor der Pause nach einem Elfmetertreffer von Nadiem Amiri hinter sich greifen, war anschließend jedoch ein zentrales Element für den Sieg der Stuttgarter: In der 79. Minute spielte Nübel einen langen Ball in die Spitze, den Deniz Undav erlief und eiskalt über den Mainzer Torhüter zum 2:1-Endstand ins Netz chippte. Alexander Nübel trug sich somit bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in die Scorerliste ein. 

Bryan Zaragoza sammelt Spielzeit

Bryan Zaragoza dribbelt im Trikot von Celta Vigo.
Bryan Zaragoza wurde diesen Sommer an Celta Vigo verliehen. | © Imago

Zwei Startelfeinsätze binnen weniger Tage feierte Bryan Zaragoza in der vergangenen Woche für Celta Vigo. Unter der Woche kam der Flügelspieler beim 2:1-Erfolg über OGC Nizza in der Europa League auf 78 Minuten Einsatzzeit. Nur drei Tage später absolvierte Zaragoza auch im La Liga-Duell gegen CA Osasuna 75 Minuten, wobei er vier Schüsse auf das gegnerische Tor abfeuerte. Sein Team konnte einen 1:2-Rückstand am Ende noch in einen 3:2-Sieg umwandeln.  

Noël Aséko Nkili erhält weitere Spielpraxis

Noël Aséko Nkili bei einem Schussversuch.
Am Freitag gastiert Noël Aséko mit Hannover 96 beim SV Elversberg. | © Imago

Noël Aséko Nkili stand am vergangenen Sonntag bereits zum achten Mal in dieser Zweitliga-Saison in der Startformation von Hannover 96. Während seiner 58-minütigen Einsatzzeit konnte Aséko mit zwei Torschüssen, einer Schussvorlage sowie einer Passquote von 80 Prozent auf sich aufmerksam machen. Die Hannoveraner gewannen die Partie gegen Braunschweig, die rund 70 Minuten in Unterzahl spielten, am Ende ungefährdet mit 3:0.

Maximilian Hennig mit Scorerpunkt

Maximilian Hennig im Zweikampf.
Heute Abend spielt Hennig mit dem TSV Hartberg im Achtelfinale des ÖFB-Cups. | © Imago

Maximilian Hennig absolvierte am Wochenende beim 11. Spieltag der Österreichischen Bundesliga gegen den SCR Altach seinen insgesamt 13. wettbewerbsübergreifenden Einsatz für den TSV Hartberg. Dabei stand der 19-Jährige nicht nur 81 Minuten auf dem Platz, sondern bereitete auch den 2:0-Führungstreffer durch Dominik Prokop vor. Nach seiner Auswechslung musste Hartberg jedoch noch den Ausgleich hinnehmen. Das Spiel endete 2:2.

Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern Campus:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news