Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Joshua Kimmich jubelt im DFB-Trikot mit geballten Fäusten
© Imago

DFB-Elf siegt, Frankreich mit Remis

Für zahlreiche Nationalspieler stand am Montagabend die zweite Partie in der Oktober-Länderspielpause an. fcbayern.com liefert Euch die Ergebnisse:

DFB-Elf bezwingt Nordirland

Knapper, aber wichtiger Sieg für die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation. Mit den fünf Bayern-Profis Joshua KimmichJonathan Tah, Aleksandar PavlovićSerge Gnabry sowie Leon Goretzka in der Startelf hat die DFB-Auswahl am Montag mit 1:0 (1:0) gegen Nordirland gewonnen. In der hart umkämpften Partie in Belfast erzielte Nick Woltemade das einzige Tor des Abends.

Startaufstellung Deutschland in Nordirland: Karim Adeyemi, Nico Schlotterbeck, Oliver Baumann, Nick Woltemade, Jonathan Tah, Aleksandar Pavlovic, David Raum, Serge Gnabry, Joshua Kimmich, Florian Wirtz, Leon Goretzka
Bundestrainer Julian Nagelsmann setzte in Nordirland auf ein Bayern-Quintett: Joshua Kimmich (6), Jonathan Tah (4), Aleksandar Pavlović (5), Serge Gnabry (20) und Leon Goretzka (8) standen in Startelf. | © Imago

Nach dem Fehlstart in der Slowakei (0:2 am 1. Spieltag) ist Deutschland nun wieder auf Kurs Weltmeisterschaft 2026 und führt seine Qualifikationsgruppe nach vier von sechs Spieltagen aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber den Slowaken (je neun Punkte) an. Dementsprechend stand für Joshua Kimmich nur das Resultat und nicht die Art und Weise des Siegs in Nordirland im Vordergrund. „Es war klar, dass es wild wird. Es war ein einziger Kampf und ging nur ums Ergebnis, wir wollen alle zum Turnier“, erklärte der DFB-Kapitän. „Wir haben unsere Ausgangsposition komplett geändert und jetzt alles in der eigenen Hand, das ist das, was wir wollten. Das war für uns als Gruppe ein wichtiger Sieg.“

Frankreich mit Remis 

Die französische Nationalmannschaft um Michael Olise und Dayot Upamecano hat am Montag die vorzeitige Qualifikation für die WM-Endrunde in Mexiko, USA und Kanada verpasst. In Island kam die Équipe Tricolore nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Nach dem Führungstor der Gastgeber durch Victor Palsson (39.) konnten die Franzosen die Partie durch Christopher Nkunku (63.) und Jean-Philippe Mateta (68.) zunächst drehen, doch Islands Kristian Nökkvi Hlynsson (70.) hatte das letzte Wort.

Michael Olise am Ball im Länderspiel der Franzosen in Island.
Michael Olise und Kollegen holten am Montagabend einen Punkt in Island. | © Getty

„Es war ein schwieriges Spiel, das war uns bewusst. Wir haben einen Punkt geholt, aber ich denke, wir hätten in der ersten Halbzeit besser spielen und das Spiel besser kontrollieren können“, sagte Dayot Upamecano, der wie FCB-Teamkollege Michael Olise über die vollen 90 Minuten zum Einsatz kam: „Aber wir haben immer noch ein paar Punkte Vorsprung und werden versuchen, weiter zu gewinnen, um uns zu qualifizieren.“ Mit nun zehn Zählern aus vier Spielen führt Frankreich seine QM-Quali-Gruppe weiter souverän vor der Ukraine (sieben) an.

Niederlage für Laimer in Rumänien

Konrad Laimer (Österreich) attackiert Virgil Ghita (Rumänien) im Länderspiel
Nach zuvor fünf Siegen in der WM-Qualifikation musste die ÖFB-Elf um Konrad Laimer eine Niederlage in Rumänien hinnehmen. | © Imago

Bereits am Sonntagabend musste die österreichische Nationalmannschaft einen Dämpfer in der WM-Quali hinnehmen. In Rumänien unterlag die ÖFB-Auswahl, bei der Konrad Laimer einmal mehr über 90 Minuten auf dem Feld stand, durch ein Last-Minute-Gegentor von Virgil Ghita (90.+5) mit 0:1 (0:0). Trotz der Niederlage bleibt das Team von Ralf Rangnick aber mit 15 Punkten aus sechs Partien Tabellenführer in seiner Qualifikationsgruppe und hat weiter beste Chancen, im Sommer bei der WM dabei zu sein.

Luis Díaz war in der Nacht auf Sonntag als Torschütze erfolgreich:

Weitere news