Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Jonathan Tah klatscht nach dem Spiel gegen Arsenal zu den Fans
© FC Bayern
Vereinslogo FC Arsenal
Vereinslogo FC Bayern München

Stimmen zum Arsenal-Spiel - Jonathan Tah: „Kleine Details haben das Spiel entschieden“

In einem umkämpften und äußerst intensiven Spitzenspiel der Champions League-Ligaphase musste der FC Bayern am Mittwochabend beim FC Arsenal die erste Saisonniederlage hinnehmen. Mit 1:3 unterlagen die Münchner in London. „Arsenal ist ein sehr starker Gegner. Am Ende des Tages hatten sie mehr Chancen und haben mehr Tore geschossen“, sagte Serge Gnabry nach Schlusspfiff. „Wir müssen ehrlich sagen, dass Arsenal heute besser war. Das müssen wir ab Samstag lösen. Ich hatte das Gefühl, dass die Jungs auch schon wieder Hunger haben auf das nächste Spiel“, blickte Chefcoach Vincent Kompany bereits voraus. fcbayern.com hat weitere Stimmen zum Spiel für Euch gesammelt.

Die Stimmen zum Spiel beim FC Arsenal

Vincent Kompany blickt beim Spiel gegen Arsenal in die Kamera
© FC Bayern

Vincent Kompany: „Im Fußball kann man verlieren, das gehört dazu. Vom Gefühl her sind wir in der ersten Halbzeit eigentlich immer besser geworden. Es gab die Anfangsphase, in der wir nicht schlecht starten, aber die Standardsituationen von Arsenal sind extrem gefährlich – da hat sich das Momentum gedreht. Trotzdem haben wir unser eigenes Momentum zurückgeholt und ich hatte das Gefühl, dass wir zur Pause gut im Spiel waren. Aber wir sind nicht gut aus der Kabine gekommen, haben die einfachen Dinge, die wir normalerweise richtig gut machen, nicht mehr so ausgeführt. Dadurch hat sich das Spiel für Arsenal entschieden. Arsenal ist unglaublich gut darin, das Spielmomentum zu kontrollieren. Sie haben ein starkes Game-Management. Und wenn dann noch Kleinigkeiten hinzukommen – kleine Schiedsrichterentscheidungen, kleine Fouls – dann verteidigst du plötzlich wieder eineinhalb, zwei Minuten am Stück. Gegen so einen Gegner sind genau diese Details entscheidend. Aber ich hoffe, dass wir irgendwann wieder gegen sie spielen. Und dann schauen wir, wie die nächste Phase läuft. Die Champions League wird nicht jetzt entschieden. Wir müssen aber ehrlich sagen, dass Arsenal heute besser war. Das müssen wir ab Samstag lösen. Ich hatte das Gefühl, dass die Jungs auch schon wieder Hunger haben auf das nächste Spiel.“

Serge Gnabry dribbelt im Spiel gegen Arsenal mit dem Ball
© FC Bayern

Serge Gnabry: „Arsenal ist ein sehr starker Gegner, sie haben nicht umsonst bis jetzt alle ihre Spiele in der Champions League gewonnen. Am Ende des Tages hatten sie mehr Chancen und haben mehr Tore geschossen. Deswegen haben wir verloren. Wir hatten eine Phase, in der sie mit vier, fünf Eckbällen richtig Druck gemacht haben. In der zweiten Hälfte ist uns nach vorne nicht so viel gelungen. Man muss es auch mal akzeptieren, wenn man verliert. Wir haben bisher alle Champions League-Spiele gewonnen, eine super Serie hingelegt. Wir müssen einfach weitermachen wie bisher.“

Jonathan Tah spielt im Spiel bei Arsenal einen Pass im Zweikampf mit Mikel Merino
© Imago

Jonathan Tah: „Am Ende hat es an Details gelegen, warum wir das Spiel nicht gewonnen haben. Kleine Momente, vor allem in der zweiten Halbzeit, in denen das Spiel zu sehr in ihre Richtung gekippt ist. Dadurch haben sie ihr Momentum bekommen und das Spiel gewonnen. Für mich hat es nichts mit der Intensität zu tun. Wir sind es gewohnt, jede Woche, alle drei Tage, in dieser Intensität zu spielen – das ist auch unser Spiel. Es waren wirklich die Details: Beim ersten Gegentor kassieren wir ein Standardtor, beim zweiten verlieren wir den Ball im eigenen Ballbesitz in der eigenen Hälfte, und das dritte ist ein Konter, nachdem wir wieder den Ball verlieren. Es waren aber nicht nur die Tore – auch in anderen Momenten waren sie vielleicht einfach etwas schärfer. Sie haben in diesen Phasen auch ihre Stimmung im Stadion bekommen. Und so ist das Spiel dann in die andere Richtung gekippt.“

Das sagt der Gegner FC Arsenal

Mikel Arteta (Trainer, FC Arsenal): „Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft – auf die Art, wie wir gespielt haben, und wie sich jeder Einzelne verhalten und präsentiert hat. Wir haben heute gegen ein Team gespielt, das für mich in den letzten Monaten mit Abstand die beste Mannschaft Europas war. Uns war klar, wie schwer das werden würde: wie gut sie gecoacht sind und welche Lösungen sie für alles finden, was du gegen sie versuchst. Aber ich finde, dass wir in vielen Momenten sehr dominant waren und das Spiel kontrolliert haben. Am Ende haben wir den Sieg verdient.“

Declan Rice (FC Arsenal): „Wir haben ein Team, das wirklich alles tut, um ein Spiel zu gewinnen – in jedem Kontext. Heute haben wir gegen eine der besten Mannschaften gespielt. Wir haben sie gematcht, wir haben sie geschlagen. Es war ein unglaublicher Abend. Jeder Spieler – vom Torwart bis zu den Angreifern – war herausragend. Und der Sieg war absolut verdient. Es war ein sehr intensives Spiel. Vielleicht hatten wir in der zweiten Halbzeit ein paar Prozent mehr. In der ersten Halbzeit hatten sie wahrscheinlich etwas mehr Kontrolle. Wir mussten uns erst daran gewöhnen, wie sie spielen. Sie spielen Mann gegen Mann über den ganzen Platz, das machen sie jede Woche. Wir sind das nicht unbedingt gewohnt – aber wir können so spielen. Und das hat man in der zweiten Halbzeit auch gesehen.“

Die wichtigsten Szenen zum Nachlesen im Spielbericht:

Diesen Artikel teilen

Weitere news