Logo FC Bayern München

FCB verliert in Unterzahl gegen Augsburg

Logo Telekom

FCB verliert in Unterzahl gegen Augsburg

Zwischen den beiden Champions-League-Spielen gegen den FC Barcelona hat der FC Bayern seine Bundesligapartie verloren. Im bayrisch-schwäbischen Derby musste sich der deutsche Rekordmeister am Samstag dem FC Augsburg mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Allerdings agierte der FCB dabei 77 Minuten in Unterzahl, nachdem Torhüter Pepe Reina in der Anfangsphase wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen wurde.

75.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena sahen eine vor allem in der ersten Halbzeit muntere Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch beide Angriffsreihen zeigten sich im Abschluss nicht zielstrebig genug. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie ein wenig, der FCB hatte aber auch in Unterzahl die größeren Spielanteile. Das entscheidende Tor fiel jedoch auf der anderen Seite, Raul Bobadilla schloss einen Konter in der 70. Minute zum Siegtreffer für die Gäste ab.

Aufstellung

Vier Änderungen gab es in der Startelf des Rekordmeisters im Vergleich zur 0:3-Niederlage drei Tage zuvor in Barcelona. Pepe Reina stand anstelle von Manuel Neuer zwischen den Pfosten, zudem rotierten Dante, Mitchell Weiser und Mario Götze für Medhi Benatia, Rafinha und Xabi Alonso in die Anfangsformation. Bereits nach 13 Minuten musste Guardiola umstellen. Nach der Roten Karte gegen Reina nahm er Philipp Lahm aus dem Spiel, Neuer kam für ihn. Schweinsteiger übernahm Lahms Position vor der Abwehr.

Bei den Gästen aus Augsburg saß FCB-Leihgabe Pierre-Emile Hojbjerg aufgrund von muskulären Problemen ebenso wie Flügelstürmer Tobias Werner auf der Bank. Während Werner bereits nach 31 Minuten für Alexander Esswein in die Partie kam, ersetzte Hojbjerg zu Beginn der zweiten Halbzeit Halil Altintop.

Spielverlauf

In ihren neuen, roten Heimtrikots starteten die Hausherren gewohnt druckvoll und hatten in der Anfangsphase gleich drei aussichtsreiche Gelegenheiten durch Götze (5./9.) und Müller. Augsburg versuchte zunächst, aus einer kompakten Defensive mit schnellen Kontern über Bobadilla Nadelstiche zu setzen. So wie in der 13. Minute, als der Argentinier frei vor Reina auftaucht und von diesem regelwidrig gebremst wird. Reina musste mit Rot vom Platz, Verhaegh scheiterte mit dem Foulelfmeter am Pfosten.

Auch in Unterzahl hatte der FCB zunächst mehr vom Spiel, kam aber nun nicht mehr so häufig in den torgefährlichen Raum und damit zu Torchancen. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Augsburger mutiger, verlagerten das Geschehen immer weiter in die gegnerische Hälfte und kamen ihrerseits zu guten Gelegenheiten. Aber sowohl Altintop (33.) als auch Bobadilla (37.) ließen diese ungenutzt. Kurz vor der Halbzeitpause kamen dann die Bayern nochmal auf, doch auch Müller (41.) und Lewandowski (44.) blieben im Abschluss ohne Glück.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Der FCB war auch zu zehnt wesentlich aktiver, Lewandowski (50.) verpasste es jedoch, die Gastgeber in Führung zu bringen. Wenig später scheiterte Weiser (60.) am aufmerksamen Augsburger Schlussmann Hitz. Auf der Gegenseite blieben die Gäste stets gefährlich. Werner (60.) fand seinen Meister in Neuer, der aber in der 70. Minute gegen Bobadillas Absatzkick machtlos war.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

3. Minute: Erste Chance für den FCA durch einen 25-Meter-Freistoß von Raul Bobadilla, Reina ist zur Stelle und dreht den Ball um den Pfosten.
5. Minute: Götze zieht von der linken Seite in den Strafraum und versucht es mit einem Schuss ins kurze Eck, doch Marwin Hitz im Augsburger Tor passt auf.
9. Minute: Wieder Götze, dieses Mal aus halbrechter Position, sein Schuss landet aber am Pfosten. Schade!
11. Minute: Nächster Torschuss des FCB, Müller aus der Drehung, auch er verpasst nur knapp.
13. Minute: Langer Ball auf Bobadilla, der alleine auf Reina zustürmt, diesen umkurvt und dann zu Fall gebracht wird. Schiedsrichter Stegemann entscheidet auf Rote Karte und Foulelfmeter für Augsburg.
15. Minute: FCA-Kapitän Paul Verhaegh tritt an und trifft nur den Pfosten.
24. Minute: Bernat versucht es von der Strafraumgrenze mit rechts – drüber!
33. Minute: Weite Flanke von der linken Seite auf Bobadilla, der legt den Ball ab für Halil Altintop, aber der Mittelfeldspieler trifft freistehend vor Neuer den Ball nicht und vergibt.
37. Minute: Verhaegh steckt am Strafraum durch für Bobadilla, dessen Schuss aus halbrechter Position stellt Neuer vor keine Probleme.
41. Minute: Gutes Anspiel von Boateng auf Müller, der den Ball mit der Brust annimmt und sofort aus der Drehung abzieht. Drüber!
43. Minute: Götze legt ab für Weiser, sein Schuss wird von einem Augsburger Abwehrspieler abgeblockt.
44. Minute: Wieder ein starker Pass von Boateng, dieses Mal in den Lauf von Lewandowski. Der Pole steht frei vor Hitz und trifft aus 14 Metern die Querlatte.

Höhepunkte / 2. Halbzeit

50. Minute: Götze spielt Lewandowski den Ball wunderbar in den Lauf, doch dann kann Hitz gegen den Polen klären und einen Rückstand verhindern.
56. Minute: Erste Chance der Gäste nach dem Seitenwechsel, Werner mit einem wuchtigen Schuss vom linken Strafraumeck, doch Neuer hat den Ball sicher.
60. Minute: Feines Solo von Götze, der Lewandowski einsetzt. Dieser legt ab für Weiser, seinen Schuss kann Hitz parieren.
63. Minute: Gefährliche Hereingabe von Werner, Dante kann im letzten Moment vor der Torlinie klären.
70. Minute: Augsburg geht in Führung! Schneller Konter über Hojbjerg, der den mitgelaufenen Bobadilla bedient. Dieser trifft mit dem Absatz zum 1:0.
81. Minute: Götze versucht es nochmal mit einem Distanzschuss, kein Problem für Hitz.
88. Minute: Boateng hält es auch nicht mehr hinten, der Innenverteidiger zieht aus 16 Metern ab,

08-augsburg_ima_090515

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen