200906_frauen-scsand_fcb
icon

Kantersieg zum Saisonstart: FCB-Frauen schlagen Sand mit 6:0

Saisonstart nach Maß! Mit 6:0 (2:0) haben die FC Bayern Frauen am Sonntagnachmittag den SC Sand am 1. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga geschlagen. Mit Hanna Glas, Marina Hegering, Vivianne Asseyi und Lea Schüller bot Cheftrainer Jens Scheuer gleich vier Neuzugänge in der Startelf auf. Dies zahlte sich aus, denn alle vier trugen mit starken Leistungen zu einem souveränen und ebenso ungefährdeten Auftaktsieg bei. Neuzugang Nr. 5, die eingewechselte Sarah Zadrazil, trug sich mit einem Traumtor zum zwischenzeitlichen 5:0 in die Liste der Torschützinnen ein.

fcbscs-2_fcb_200906
Kampfgeist wurde belohnt: 2:0-Torschützin Sydney Lohmann.

Die Bayern-Frauen legten mit einem Blitzstart los und ließen von Anfang an keine Zweifel am dreifachen Punktgewinn aufkommen. Bereits bei der ersten Offensivaktion fiel das 1:0 - nach nur 75 Sekunden: Nach einem Magull-Freistoß traf Neuzugang Vivanne Asseyi, die vor der Saison aus Bordeaux gekommen war, zur frühen Führung (2.).

Die Scheuer-Elf blieb weiter am Ball und dominierte die Anfangsphase mit druckvollem Offensivfußball über die Außenbahnen. Verdienter Lohn nur wenige Minuten später war das 2:0 durch Sydney Lohmann (9.). Vorbereiterin war erneut Neu-Kapitänin Lina Magull, die eine Ecke maßgenau in den Strafraum zirkelte. Die Gäste-Defensive hatte Lohmann aus den Augen verloren, so dass die junge Nationalspielerin kein Problem hatte, aus etwa sieben Metern per Kopf zu vollenden.

Weimar verhindert höhere Pausenführung

In der 17. Minute parierte Jacintha Weimar im Sander Tor einen fulminanten Magull-Schuss aus 15 Metern. Nur acht Minuten später verhinderte die Ex-Münchnerin bei einem Freistoß von Carolin Simon aus 20 Metern das mögliche 3:0.

In der Folge ließen die Roten weitere klare Torchancen vermissen, ohne allerdings das Spielgeschehen aus der Hand zu geben. So ging es nach 45 Minuten, in denen die Gäste keine gefährliche Szene vor dem Bayern-Tor kreieren konnten, mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause.

fcbscs-3_fcb_200906
Ein Bild, zwei Tore, vier Vorlagen: Lohmann, Schüller und Magull.

Sands neue Trainerin Nora Häuptle versuchte, mit zwei Auswechslungen nach der Halbzeitpause mehr Druck auf das Bayern-Tor auszuüben. Die FCB-Frauen machten aber da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten: Das 3:0 fiel wieder nach einem von Lina Magull getretenen Eckball. Mit Marina Hegering traf der nächste FCB-Neuzugang. Die von der SGS-Essen gekommene Verteidigerin vollendete mit dem rechten Fuß aus gut acht Metern in das kurze Eck (55.).

Vier Einstandstore

Mit Sarah Zadrazil, die in der 61. Minute eingewechselt wurde, feierte der fünfte FCB-Neuverpflichtung ihr Bundesliga-Debüt für die Bayern. Die Geschichte des Tages schrieb allerdings Lina Magull, denn auch das 4:0 fiel nach einem von ihr getretenen Eckstoß: Dieses Mal war es Kristin Demann, die kein Problem hatte, aus dem Gewühl heraus aus kurzer Distanz zu treffen (74.). Sarah Zadrazil kam auch noch zu ihrem großen Auftritt: Mit einem Treffer Marke „Tor des Monats“ traf die Österreicherin aus gut 20 Metern zum 5:0 in den Tor-Winkel (82.). Der Schlusspunkt der Partie war auch einem Neuzugang vorbehalten: Lea Schüller machte das halbe Dutzend voll und traf per Kopf zum 6:0-Endstand.

Mit dieser beeindruckenden Leistung setzten sich die Bayern gleich an die Spitze der Bundesligatabelle. Diese Position gilt es, in der kommenden Woche zu verteidigen, wenn die Roten am Sonntag um 14 Uhr beim Aufsteiger SV Werder Bremen antreten.

FC Bayern München - SC Sand 6:0 (2:0)

FC Bayern München

Benkarth, Demann (84. Wenninger), Glas (61. Beerensteyn), Gwinn (61. Laudehr), Dallmann, Schüller, Lohmann (61. Zadrazil), Magull, Asseyi, Hegering, Simon (84. Pollak)

Ersatz

Grohs, Beerensteyn, Ilestedt, Wenninger, Pollak

SC Sand

Weimar, Sakar, Morrees, Caldwell, Loos, Blagojevic, Kreil, Brandenburg, Evers, Tolmais, Ballerzak

Ersatz

Gavat, Kovacs, Georgeva, Pal, Gentile, Süle, Schaber

Schiedsrichter

Melissa Joos (Leinfelden-Echterdingen)

Zuschauer

---

Tore

1:0 Asseyi (2.), 2:0 Lohmann (9.), 3:0 Hegering (55.), 4:0 Demann (74.), 5:0 Zadrazil (82.), 6:0 Schüller (87.)

Gelbe Karten

- / -

Rote Karten

- / -