logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 06.09.20, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
SC Sand
SC Sand
(2:0)
So., 06.09.20, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
SC Sand
SC Sand
(2:0)
So., 06.09.20, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
SC Sand
SC Sand
(2:0)
So., 06.09.20, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
SC Sand
SC Sand
(2:0)
StadionFC Bayern Campus, München
icon
icon

Saisonstart: Bayern-Frauen bereit für Auftakt gegen Sand

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Am Sonntag beginnt für die FC Bayern Frauen die Titeljagd: Zum Saisonauftakt in der Fyleralarm Frauen-Bundesliga empfangen die Münchnerinnen den SC Sand am FC Bayern Campus (14 Uhr auf FC Bayern TV LIVE, Magenta Sport). Mit einem Sieg will der FCB das Fundament für einen erfolgreiche Saison legen.

Voller Fokus auf den Bundesligaauftakt

Fokussiert, hoch konzentriert, aber auch voller Vorfreude blicken die FCB-Frauen ihrem ersten Ligaspiel der Saison 2020/2021 entgegen. Während der amtierende Meister VfL Wolfsburg bereits am Freitagabend gegen die SGS Essen die Saison eröffnet, müssen die Münchnerinnen noch bis Sonntag warten. Die Saisonziele bei den Bayern sind klar definiert: „Wir werden auch in diesem Jahr wieder versuchen, um die Meisterschaft mitzuspielen und Wolfsburg anzugreifen“, sagt Torhüterin Laura Benkarth. Einziger Wehrmutstropfen vor dem Liga-Start: Auf die Unterstützung der Fans vor Ort muss die Mannschaft nach wie vor verzichten.

Den Fans vor den Fernsehern möchten sie trotzdem Freude bereiten: „Wir wollen immer das Maximum rausholen und nach Möglichkeit jedes Spiel gewinnen, zu dem wir antreten“, versicherte Cheftrainer Jens Scheuer im Interview vor dem Bundesligastart. Nach drei Testspielsiegen gegen den FC Zürich (5:0), den SC Freiburg (3:1) und Slavia Prag (4:0) und einem starken Auftritt im UWCL-Viertelfinale gegen Turniersieger Lyon (1:2) ist Scheuers Team dafür bereit.

training_frauen_200904
Volle Konzentration und Augen nach vorne: Laudehr, Lohmann, Dallmann und Gwinn.

„Sand hat nichts zu verlieren“

Mit dem SC Sand erwartet Scheuer einen Gegner, der alles dafür geben wird, die FCB-Frauen aus ihrer Favoritenrolle zu drängen: „Sand hat gegen uns nichts zu verlieren. Sie werden uns wahrscheinlich nicht permanent unter Druck setzen, sondern uns eher aus einer geordneten Defensive bespielen.“ Gewann der FCB in der abgelaufenen Spielzeit beide Begegnungen gegen den SC recht deutlich mit 5:0 auswärts und 3:1 zuhause, so endeten beide Spiele in der Vorsaison jeweils mit einem 1:1-Remis. Die Münchnerinnen sind somit für das Duell gegen den Vorjahresachten gewarnt. „Wir dürfen in diesen Begegnungen keine Punkte liegen lassen, um nicht der Konkurrenz wieder direkt hinterherrennen zu müssen“, mahnt auch Carina Wenniger, die in ihre 14. Saison mit den Bayern geht. Mit Nora Häuptle steht bei den Gästen außerdem eine neue, ambitionierte Trainerin an der Seitenlinie, die – als einzige weibliche Trainerin der Liga – am Sonntag ihr Bundesligadebüt gibt. 

prag_fcb_200815
Vorbereitung nach Maß: Die Münchnerinnen konnten alle drei Testspiele des Sommers klar gewinnen.

Ohne Schlüter, Bühl und Damnjanović 

Beim Saisonauftakt müssen die Münchnerinnen nach wie vor auf die verletzten Carina Schlüter und Klara Bühl verzichten. Jens Scheuer ist trotzdem optimistisch, dass sie bald wieder auf dem Platz stehen: „Sie machen enorme Fortschritte und ich glaube, dass sie in den nächsten zwei Wochen wieder zu unserer Mannschaft dazustoßen werden.“ Jovana Damnjanović fällt dagegen nach ihrem Kreuzbandriss noch für mehrere Monate aus und wird in der Mannschaft schmerzlich vermisst. 

Neuheiten zum Ligastart

Spannung verspricht die Bundesliga durch den neu dazugewonnen Champions-League-Platz für den sich die drittplatzierte deutsche Mannschaft qualifiziert. Auch die Fusion des Rekordmeisters 1. FFC Frankfurt mit der Eintracht, verbunden mit der Ansage, Dritter werden zu wollen, könnte für Überraschungen im Saisonverlauf sorgen. Mit dem Aufsteigern SV Meppen muss sich ein Neuling in der Liga beweisen, während und Werder Bremen nach dem Wiederaufstieg viel zugetraut wird.

Mehr Informationen zum Heimspiel-Auftakt gibt es im neuen Heimspiel-Flyer zum Download.

Das Interview zum Saisonstart! 👇