
Die FC Bayern Amateure haben ein Testspiel gegen den TSV 1874 Kottern am Mittwochabend verloren. Am Campus musste sich das Team von Cheftrainer Holger Seitz dem Bayernligisten mit 1:3 geschlagen geben. Schon in der ersten Halbzeit stellen die Gäste die Weichen schnell auf Auswärtssieg, als Dennis Hoffmann (4. Minute), Mirhan Kaya (18.) und Roland Fichtl (44.) zur 3:0-Pausenführung trafen. Taichi Fukui konnte für die Hausherren in der Schlussphase per Elfmeter (77.) nur noch verkürzen.
Seitz: „Kein einfaches Spiel“
„Im Vorfeld der Partie hatten wir einige kurzfristige Ausfälle aufgrund von Erkältungen oder leichten Verletzungen. Deshalb haben wir ein paar Spieler von der U19 hochgezogen. Es war klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Das hat man vor allem in der ersten Hälfte gesehen. Im zweiten Durchgang waren wir besser abgestimmt und haben engagiert gespielt. Das Ergebnis geht in Ordnung, dennoch ist es immer ärgerlich, wenn man verliert.“
Kottern eiskalt
Die sehr junge Münchner Mannschaft startete aufgrund der Länderspielpause und mehrerer angeschlagener Akteure mit zahlreichen U19-Spielern in der ersten Elf. Die Gäste erwischten ihrerseits direkt einen Traumstart. Nach einer Ecke von der rechten Seite beförderte Hoffmann das Leder zur frühen Führung ins Netz (4.). Nur 14 Minuten später nutzte der Bayernligist in Person von Kaya eine Unaufmerksamkeit auf der rechten FCB-Seite und baute die Führung aus (18.). Noch vor der Pause stellte Kottern durch Fichtl auf 3:0 (44.). Die Bayern setzten offensiv zwar Akzente, sorgten aber kaum für Torgefahr.

Fukuis Treffer reicht nicht
Die Münchner kamen besser in den zweiten Durchgang, mit dem Torabschluss wollte es aber nicht so richtig klappen. Zuerst verpasste Hepburn den richtigen Abschlusszeitpunkt (50.), dann landete Qashis Schlenzer in den Armen von Kottern-Keeper Nico Nägele (56.). Wenig später sollte es dann aber klappen: Nach einem Foulspiel im Strafraum schnappte sich der Gefoulte, Taichi Fukui, selbst den Ball und verwandelte den Elfmeter souverän zum 1:3 (77.). Kurz darauf hatte Benedikt Wimmer, der zusammen mit Qashi und Lennard Becker sein Amateure-Debüt gab, nach einer Ecke die Chance auf den zweiten FCB-Treffer. Doch der Innenverteidiger köpfte daneben. Es war die letzte gefährliche Aktion einer engagierten zweiten Amateure-Halbzeit.
Aufstelleung FCB-Amateure: Mayer - Kehl, Wimmer, Janitzek, Sanyang - Fukui, Pavlović (46. Dettoni), Brückner (46. Becker) - Hepurn, Dibrani (46. Qashi), Fust
Tore: 0:1 Hoffmann (4.), 0:2 Kaya (18.), 0:3 Fichtl (44.), 1:3 Fukui (77.)
So lief die Saison für die U17:
Themen dieses Artikels