Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern U19
icon

4:3! FC Bayern U19 gewinnt turbulentes Halbfinalspiel

Finalturnier-Einzug perfekt! Die U19 des FC Bayern hat das BFV-Pokalhalbfinalspiel gegen die SpVgg Unterhaching mit 4:3 gewonnen. Am heimischen Campus brachte Felix Lautenbacher die Gäste zunächst in Führung (8. Minute), bevor Lennard Becker das Spiel mit einem Doppelpack drehte (22./ 25.). Kurz nach der Pause baute Jonathan Asp Jensen die Führung aus, ehe David Leitl zum 2:3-Anschlusstor (68.) traf. Emirhan Demircan (79.) für den FCB und Dominique Girtler (81.) sorgten für die letzten Treffer des Abends. 

Durch den Sieg sind die Münchner nun im Finalturnier des BFV-Pokals und könnten sich mit dem Gewinn des Wettbewerbs noch für den DFB-Pokal der Junioren qualifizieren.

Galm: „Großes Lob an die Mannschaft“

„Es war das zweikampfbetonte Spiel, was wir erwartet hatten. Aber genau durch solche Duelle kommen die Jungs näher an den Männerfußball. Ein großes Lob an die Mannschaft, die den Kampf angenommen hat. Manchmal musst du auch einen dreckigen Sieg einfahren – und das haben wir heute getan. Jetzt freuen wir uns auf das Finalturnier“, so Cheftrainer Danny Galm.

Bayern kontern Unterhachinger Traumstart

Die Gäste erwischten den besseren Start in die Partie und gingen mit dem ersten Torschuss in Führung. Lautenbacher startete einen Angriff über die rechte Seite und legte das Leder nach einem Doppelpass mit David Leitl aus kurzer Distanz an Benjamin Ballis vorbei (8.). Die Münchner ließen sich davon nicht beirren und kamen in einer zweikampfbetonten Anfangsphase schnell zurück: Nach tollem Kombinationsspiel vollendete Becker erst mit einem platzierten Flachschuss (22.) und staubte dann nach einem Freistoß aus zwei Metern zur 2:1-Führung ab (25.).

Die Partie blieb weiter umkämpft. Immer wieder versuchten die Münchner mit langen Diagonalbällen hinter die Kette zu kommen. Allerdings wurde es nur noch einmal richtig gefährlich: Ramsak schickte Joanthan Asp Jensen mit einem Steckpass auf die Reise und der Däne verzog aus halblinker Position nur knapp (45+1.).

Turbulente Schlussphase

Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff wurde am Campus erneut gejubelt. Nach einem Foul im Gäste-Strafraum an Vincent Manuba schnappte sich Emirhan Demircan die Kugel für den fälligen Elfmeter. UHG-Keeper Hannes Heilmair parierte zuerst stark, hatte dann gegen den Nachschuss von Asp-Jensen allerdings das Nachsehen (52.). Zwölf Minuten später stand der Däne wieder im Mittelpunkt, als er einen Freistoß aus 18 Metern gefühlvoll über die Mauer hob, aber Heilmair war zur Stelle.

Stattdessen kamen die Gäste zurück: Nach einem Einwurf von der rechten Seite verpasste es Robert Deziel Jr. den Ball zu klären, sodass Leitl zum 2:3-Anschlusstreffer einschieben konnte (68.). Wieder blieben die Bayern unbeeindruckt und stellten den alten Abstand wieder her: Ein langer Ball von Wimmer fand Demircan, der den Ball aus spitzem Winkel am Keeper vorbeischob (79.). Die Gäste steckten aber nicht auf. Postwended nutzte Girtler einen Strafstoß zum Anschlusstreffer (81.). Ballis verhinderte mit einer Glanzparade gegen Aaron Keller gar noch den Ausgleich (84.) und sicherte somit den 4:3-Endstand in einer turbulenten Partie, die erst in der neunten Minute der Nachspielzeit endete.

Aufstellung FCB-U19: Ballis- Manuba (60. Scholze), Wimmer, Buchmann, Vinlöf (90+6. Bengi) - Deziel Jr, Becker, Asp Jensen -  Schablas (46. Dibrani), Ramsak (75. Jonathans), Demircan (86. Dettoni).

Tore: 0:1 Lautenbacher (8.), 1:1 Becker (22.), 2:1 Becker (25.), 3:1 Asp Jensen (52.), 3:2 Leitl (68.), 4:2 Demircan (79.), 4:3 Girtler (81.).

Die Amateure treffen am Samstag auf Fürth II: