
Die FC Bayern Amateure haben sich während der Länderspielpause in einem Testspiel mit 2:2 (0:2) vom SV Heimstetten getrennt. Luka Arslan (21.) und Sebastian Gebhart (39.) trafen für die Gastgeber am Mittwochabend im ersten Durchgang. Die Mannschaft Holger Seitz gab jedoch nicht auf und kam nach dem Seitenwechsel zunächst durch Richard Meier auf 1:2 ran (55.), ehe Bajung Darboe sieben Minuten vor dem Ende den Treffer zum 2:2-Endstand markierte (83.).
Heimstetten effizienter vor dem Tor
Nach einer umkämpften Anfangsphase, die sich hauptsächlich zwischen beiden Strafräumen abspielte, dauerte es bis in Spielminute zwölf, als Jussef Nasrawe Wisdom Mike per Traumpass in Szene setzte. Der Angreifer traf allerdings den Ball nicht richtig. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber nach einem Konter über die linke Seite dann durch Arslan in Führung (21.). Im direkten Gegenzug scheiterte Nasrawe mit seinem Schuss aus spitzem Winkel an Fabian Scherger (22.). In der 29. Minute dann die Doppelchance zum Ausgleich: Erst scheiterte Bajung Darboe mit seinem Kopfball am gegnerischen Keeper. Bei der folgenden Ecke stieg Robert Deziel Jr. am höchsten, setzte seinen Kopfball aber Zentimeter neben den rechten Pfosten. Sechs Minuten vor der Halbzeitpause erhöhte Heimstetten in Person von Gebhart mit einem Schuss aus spitzem Winkel (39.). Damit ging es mit einem 0:2-Rückstand in die Kabinen.
Premierentreffer für Meier, Darboe zum Ausgleich
Die Amateure starteten spielbestimmender in den zweiten Durchgang und hatten durch Kurt Rüger die erste nennenswerte Möglichkeit, sein Distanzschuss wurde aber gerade noch von der Heimstettener Hintermannschaft geblockt (51.). Vier Minuten später dann der Anschluss, welcher auch zugleich ein Premierentreffer war: Sommer-Neuzugang Meier, der nach seiner Verletzung erstmals im Dress der Münchner auflief, stieg bei einer Ecke am höchsten und verkürzte auf 1:2 (55.). In Minute 72 probierte es Nasrawe mit einem Freistoß aus halblinker Position, verzog allerdings neben das Gehäuse der Gastgeber. Kurz vor dem Abpfiff dann doch noch der Ausgleichstreffer für die Münchner. Darboe schaltete bei einer Flanke von der rechten Seite am schnellsten und traf aus kurzer Distanz zum 2:2 (83.). Damit blieb es nach 90 umkämpften Minuten beim 2:2-Unentschieden.
Nach der Länderspielpause geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz am Freitag, dem 12. September, um 19 Uhr auswärts gegen die SpVgg Hankofen-Hailing.
Aufstellung FCB-Amateure: Bärtl (68. Kösters) – Scott, Deziel Jr. (63. Gastspieler), Dettoni, Yanda (63. Gastspieler) – Sadat (46. Mergner), Rüger (84. Schuhbauer), Nasrawe – Degraf, Darboe, Mike (46. Meier).
Tore: 1:0 Arslan (21.), 2:0 Gebhart (39.), 2:1 Meier (55.), 2:2 Darboe (83.).
So schnitten die Leihspieler des FCB am vergangenen Wochenende ab:
Themen dieses Artikels