logo-pm-2023-24-fc-bayern
Die FCB-U19 läuft im Training am FC Bayern Campus über den Platz.
480px-logo_fc_bayern_munchen
schalke04_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
schalke04_500x500

Endrunde im Blick: U19 empfängt Schalke

Alles für das Achtelfinale! Nach der bitteren 2:3-Niederlage bei Werder Bremen am Mittwoch will die FCB-U19 zurück in die Erfolgsspur und wieder Punkte in der DFB-Nachwuchsliga sammeln. Am Sonntag, dem 6. April, trifft die Elf von Cheftrainer Peter Gaydarov auf den Nachwuchs des FC Schalke 04. Anpfiff am FC Bayern Campus ist um 11 Uhr, die Partie wird live von Sky Sport übertragen.

So lief es zuletzt für die U19

Nervenkitzel pur am Weserstadion: Am Platz 12 lieferte sich die FCB-U19 am Mittwochnachmittag ein enges Duell im Nachholspiel gegen den SV Werder Bremen, das für die Münchner in einer 2:3-Niederlage endete. Den Führungstreffer der Gastgeber (22.) konnte Yll Gashi noch vor der Pause ausgleichen (41.), der zweite Durchgang sollte es dann aber mit drei Toren in neun Minuten in sich haben: Nachdem die Grün-Weißen erneut in Führung gegangen waren (51.), stellte Mudaser Sadat den Gleichstand wieder her (58.), ehe Werder nach nur einer Minute den entscheidenden Treffer erzielte (59.).

Mit einer Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen steht die Gaydarov-Elf nun punktgleich mit den Bremern auf dem dritten Tabellenplatz in Gruppe A. Die ersten vier Plätze berechtigen zur Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Zwei Hauptrundenpartien sind noch zu spielen. Auf die Partie am Sonntag folgt das letzte Duell gegen den Chemnitzer FC.     

Mit den Königsblauen haben die Münchner noch eine Rechnung offen: Im intensiven Hinspiel in Gelsenkirchen hatte der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters mit 0:2 das Nachsehen.

Die Zusammenfassung der Partie gegen Werder Bremen:

Der Gegner FC Schalke 04

Das Nachwuchsteam des FC Schalke 04 präsentierte sich in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bislang sehr überzeugend. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim am ersten Spieltag gewann die Elf von Trainer Norbert Elgert zunächst jedes Spiel. Am vergangenen Sonntag bereitete der SV Werder Bremen der königsblauen Siegesserie jedoch ein Ende und schlug die Elgert-Elf mit 1:0 auf Schalke. Nach sechs Siegen aus acht Spielen hat der Schalke-Nachwuchs 18 Punkte auf dem Konto und rangiert mit vier Zählern Vorsprung auf die zweitplatzierten Kölnern an der Tabellenspitze.      

Das Personal

Im Spiel gegen Schalke muss Cheftrainer Peter Gaydarov weiterhin auf Bogdan Olychenko (Innenbandverletzung), Max Mergner (Sprunggelenksverletzung) und Wisdom Mike (Oberschenkelverletzung) verzichten. Auch Deniz Ofli (Oberschenkelverletzung) und Louis Richter (angeschlagen) fallen aus. Ein Einsatz von Luis Schäfer und David Santos ist unklar.

U19-Cheftrainer Peter Gaydarov im Training der FC Bayern U19.
Für Cheftrainer Peter Gaydarov und die FCB-U19 stehen noch zwei Partien in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga auf dem Programm. | © FC Bayern

Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov

„Die aktuelle Personalsituation stellt uns vor Herausforderungen. Die kurzfristigen Ausfälle von Richter und Ofli haben bereits im letzten Spiel Auswirkungen auf unser Ergebnis gehabt. Am Sonntag steht das wichtige Spiel um den Achtelfinaleinzug an – gegen eine Schalker Mannschaft, die uns aufgrund ihrer Spielweise nicht besonders liegt. Trotz zahlreicher Veränderungen und Ausfälle müssen wir als Team enger zusammenrücken, unsere Stärken als Kollektiv nutzen und das Beste aus der Situation machen“, so Gaydarov.

Liveübertragung

Die Partie kann aus medienrechtlichen Gründen nicht bei FC Bayern TV PLUS übertragen werden. Wir versorgen euch mit einem X-Highlightticker über die wichtigsten Ereignisse vor Ort. Sky Sport zeigt das Spiel live auf ihrer Website.

In der neusten Folge der FC Bayern Campus Stories sprechen drei Ex-Amateure über ihre Rolle am Campus:

Diesen Artikel teilen