
Die U19 des FC Bayern hat das Nachholspiel gegen Werder Bremen in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga verloren. Zwei Tore reichten der Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov am Ende nicht, um die 2:3-Niederlage gegen die Grün-Weißen abzuwenden. Nach der Führung durch Salim Musah (22.) stellte der eingwechselte Yll Gashi noch vor der Pause auf 1:1 (41.). Das Remis hielt nicht lange, als Werder in Person von Paul Erevbenagie (51.) und Wesley Adeh (59.) zwei weitere Treffer erzielte. Zwischenzeitlich hatte Mudaser Sadat noch zum Ausgleich getroffen (58.).
Die Münchner bleiben somit nun punktgleich mit dem SVW auf dem dritten Tabellenplatz ihrer Gruppe A.
Gaydarov: „Blick nach vorne richten“
„Die personellen Umstellungen haben uns vor große Herausforderungen gestellt, und leider hat uns im Spiel auch das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Richter und Ofli konnten wir offensiv nicht mehr so viele Chancen kreieren, wie wir es uns vorgenommen hatten. Zudem haben wir drei Gegentore nach Einwürfen und individuellen Fehlern kassiert – eine Kombination, die es in dieser starken Liga schwer macht, Spiele für uns zu entscheiden. Dennoch verdient die Mannschaft Anerkennung für ihren Einsatz und Kampfgeist. Jetzt gilt es, den Blick nach vorne zu richten und den Fokus auf die nächste Aufgabe am Sonntag zu legen“, so Gaydarov.
Gashi kontert Musah
Nicht einmal vier Minuten dauerte es, dann musste Leon Klanac im Bayern-Kasten bereits eingreifen: Den Distanzschuss von Yuval Ranon fing der Keeper jedoch sicher. Die Gastgeber erarbeiteten sich im Anschluss eine Chance nach der anderen: Zuerst schoss Musah links vorbei (7. Minute), danach klärte Klanac mit einer starken Parade zur Ecke (10.). Kurz darauf meldeten sich auch die Münchner erstmals in der Offensive an, aber Mudaser Sadats Abschluss landete abgefälscht neben dem Kasten (18.). Die Hausherren blieben jedoch das bessere Team und es kam, wie es kommen musste: Nach einer scharfen Ossadnik-Flanke über links rutschte der Ball bis zum zweiten Pfosten durch, wo Musah die Kugel einmal annahm und in die lange Ecke knallte (22.). In der Folge wurde das Spiel offener, viele Zweikämpfe im Mittelfeld, wenig Chancen – bis zur 41. Minute: Noah Codjoa-Evora versuchte es aus der Distanz. Die unzureichende Abwehraktion von Smarkalev nutzte Gashi, der zuvor für den angeschlagenen Louis Richter eingewechselt wurde, zum 1:1-Pausenstand.

3 Tore binnen 9 Minuten
Die zweite Halbzeit startete furios: Nachdem wieder Werder den besseren Start erwischte und nach einem Annahmefehler von Ljubo Puljić durch Erevbenagie in Führung gegangen waren (51.), konnten die Bayern schnell kontern. Codjo-Evora legte am Strafraum auf Sadat ab, der das Leder in der langen Ecke versenkte (58.). Der Gleichstand hielt jedoch nur wenige Sekunden: Nur eine knappe Minute nutze Wesley Adeh die Unordnung in der FCB-Defensive und stellte den alten Abstand wieder her (59.). Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten verlor das Spiel in der Folge an Attraktivität: Torchancen blieben in der Schlussphase Mangelware, weshalb es beim 2:3 aus Bayern-Sicht blieb.
Aufstellung FCB-U19: Klanac – Schuhbauer, Schäfer (84. Paylan), Puljić, Ofli (65. Uhuns) – Santos, Sadat (84. Rexhepi), Richter (29. Gashi), Nasrawe (65. Chemwor) – Codjoa-Evora, Zöls (84. Wilson)
Tore: 1:0 Musah (22.), 1:1 Gashi (41.), 2:1 Erevbenagie (51.), 2:2 Sadat (58.), 3:2 Adeh (59.)
So schlagen sich unsere Leihspieler:
Themen dieses Artikels