Stadion
Moritz Göttlicher mit dem Ball am Fuß im Training der U19 des FC Bayern.
© FC Bayern

U19 eröffnet neue Youth League-Saison am Campus gegen den FC Chelsea

  • Bereit für die internationale Bühne
  • Freier Eintritt am Campus
  • Livestream mit FC Bayern TV PLUS

Chelsea, Arsenal, Paris und viele weitere Hochkaräter: Die Youth League-Saison und die kommenden Gegner des FC Bayern stehen in den Startlöchern! Am Mittwoch, 17. September, empfägt die U19 des FC Bayern den Nachwuchs vom FC Chelsea und legt am FC Bayern Campus los. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr (freier Eintritt).  Ds Duell wird live auf FC Bayern TV PLUS übertragen.

Die Ausgangslage der U19

Mit drei Siegen und einem Remis aus vier Spielen befindet sich die U19 des Rekordmeisters im Liga-Alltag bereits in Topform. Zuletzt gab es gar einen 7:1-Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers. Lediglich das Ausscheiden in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren (3:4 n. E. gegen Hansa Rostock) dämpfte bisher die Stimmung um das Team von Cheftrainer Peter Gaydarov.

Im Vorjahr drangen die Bayern in der Youth League bis ins Achtelfinale vor, mussten sich dort aber Inter Mailand denkbar unglücklich im Elfmeterschießen geschlagen geben. In der aktuellen Spielzeit will der FCB-Nachwuchs mindestens genauso weit kommen. In der Ligaphase treffen die Münchner dabei auf den FC Chelsea, Paphos FC, Club Brügge, Paris Saint-Germain, Arsenal FC und Sporting Lissabon.

Der FC Chelsea wird voraussichtlich mit seiner U21 in der Königsklasse der Junioren an den Start gehen. Das Team von Cheftrainer Calum McFarlane entschied in der Premier League 2 bislang alle drei Partien für sich und rangiert dank der besseren Tordifferenz vor Manchester United an der Tabellenspitze. Zuletzt waren die Blues in der Saison 2022/23 in der Youth League vertreten, mussten sich damals jedoch bereits nach der Gruppenphase aus dem Wettbewerb verabschieden.

Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov

„Es ist eine große Ehre, den FC Bayern auf internationaler Bühne zu vertreten. Zum Auftakt wartet mit Chelsea ein echter Kracher – physisch stark und mit vielen Top-Talenten besetzt. Das wird uns maximal fordern, doch wir sind bereit, alles reinzuwerfen und mit Energie sowie Cleverness aufzutreten“, so Gaydarov vor dem ersten Spiel in der neuen Youth League-Saison.

Cheftrainer Peter Gaydarov und die U19 des FC Bayern blicken gespannt auf das Auftaktduell in der Youth League.

Das Personal

Am 1. Spieltag der neuen Youth League-Spielzeit muss Peter Gaydarov auf folgende Spieler verzichten: Oluwaseyi Wilson (Oberschenkelverletzung), Noah Codjo-Evora (Fußverletzung), Michel Ekodi (Sprunggelenksverletzung) und Wisdom Mike (Sperre) werden für das Heimspiel gegen Chelsea nicht zur Verfügung stehen. Yll Gashi hingegen konnte nach überstandener Sprunggelenksverletzung am vergangenen Wochenende sein Comeback mit einem Doppelpack gegen die Stuttgarter Kickers krönen und ist auch am Mittwoch wieder eine Option.

Berichterstattung

Hier gehts zum Livestream der U19:

Diesen Artikel teilen

Weitere news